Mit Quitten hatte ich bislang nichts am Hut. Doch dieses Jahr ist das anders, deshalb gibt es ein Rezept für ein sehr leckeres Quittenkonfekt.
Quittenkonfekt
24. Oktober 2021
: 2 Backbleche
: 1Std.
: 3Std.
: leicht
Zutaten
- Quittenmus:
- 2 kg Quitten
- 1 – 2 kg Rohrzucker (je nach Säuregehalt der Quitten)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Zimt
- 1 große Handvoll Springkrautsamen
- 1 EL Rosmarinnadeln
- -----------------------------------
- Für die Konfektproduktion:
- 1 Packung dunkle Kuvertüre
- 1 Handvoll Springkrautsamen
Zubereitung
- 1 Quitten waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Fruchtviertel in kleine Stücke schneiden.
- 2 Mit dem Zucker und ¾ l Liter Wasser unter häufigem Rühren solange köcheln lassen, bis die Masse rötlich wird. (Bei mir hat das ungefähr 3 Stunden gedauert.)
- 3 Dann entweder durch die Flotte Lotte passieren oder mit dem Stabmixer pürieren. (Da ich keine Flotte Lotte habe, habe ich den Stabmixer genommen. Ging ganz prima!)
- 4 Ungefähr eine Stunde bei niedriger Temperatur weiter köcheln lassen. (Aufpassen, jetzt spritzt es! Spritzsieb darauf legen!)
- 5 Wenn die Fruchtmasse richtig dickflüssig geworden ist, testen, ob sie süß genug ist. Ich hatte sehr saure Quitten und musste intensiv nachsüßen.
- 6 Zimt, Springkrautsamen und klein geschnittene Rosmarinnadeln zugeben und alles gut verrühren.
- 7 Zwei Backbleche oder Tabletts mit Backpapier belegen, das Quittenmus darauf gießen und ausstreichen – ungefähr 1 cm dick.
- 8 Entweder im Backofen bei 50 Grad mehrere Stunden oder an einem warmen Ort mehrere Tage trocknen lassen. So lange, bis sich das Backpapier leicht abziehen lässt.
- 9 In gewünschte Form schneiden: Rauten, Quadrate … oder mit Plätzchenformen Motive ausstanzen. Von Letzterem rate ich persönlich ab, weil viel Abfall entsteht – was ja schade wäre.
- 10 Kuvertüre schmelzen, Quittenkonfekt zur Hälfte eintauchen und die schokoladige Hälfte in Springkrautsamen wälzen/wenden.
- 11 Schokolade trocknen lassen.
- 12 Zum Aufbewahren lagenweise in Blechdosen füllen und zwischen jede Lage Backpapier legen, damit das Konfekt nicht zusammenklebt.
- 13 Hält je nach Trocknungsgrad mehrere Monate und ist ein prima Weihnachtspräsent.
Das Springkraut wurde längst vom Frost dahingerafft. Aber ich habe vorgesorgt, denn Springkrautsamen kann man prima trocknen und lagern. Er hält sich mehrere Monate.
Außer Springkrautsamen habe ich noch Kokosflocken verwendet und groben Zucker.
Was für ein schönes Rezept. Die Quitten liegen schon bereit und morgen soll es los gehen …. Da lese ich diesen tollen Blogbeitrag mit den herrlichen Fotos. Hmmmm😋 Der Beitrag kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Vielen Dank.