Wie lauter kleine Sonnen tupft der Löwenzahn gerade goldgelb die Wiesen. Einfach zu verlockend. Holen wir uns doch diese sonnigen Dinger in die Küche – herzhaft oder süß, oder gleich beides …
Löwenzahnfritters
Zutaten
- Ausbackteig:
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Mineralwasser
- 3 TL Pflanzenöl
Zubereitung
- 1 Alles innig vermischen und 30-40 Minuten quellen lassen. Es soll ein zäh fließender Teig entstehen, der sich um die Blütenköpfe legt. Je nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl zugeben, falls der Teig zu fest bzw. zu flüssig ist.
- 2 Für die herzhafte Variante Pfeffer, Chili, Paprika oder Barbecue-Gewürz untermischen.
- 3 Für die süße Variante braunen Zucker, Vanillezucker, Zimt, Kardamom, Ingwer verwenden.
- 4 Löwenzahnblütenköpfe (Stängel komplett abzwicken) durch den Ausbackteig ziehen und in heißem Fett frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen.
- 5 Herzhafte Fritters mit einem Joghurtdip oder Ketchup servieren, zu den süßen Fritters passt z. B. Vanilleeis oder Obst.
Gedacht als kleine Nascherei, Fingerfood, zum Aperitif. Reicht für etwa 20 Blütenköpfe vom Löwenzahn. Wer sowohl herzhafte wie süße Fritters möchte, verteilt den Teig auf zwei Portionen und würzt entsprechend.