Rührkuchen mit Quitten

Rührkuchen mit Quitten – herbstlicher Genuss aus dem Ofen

Rührkuchen gehört zu den klassischen Backformen, die in nahezu jeder Küche geliebt werden. Seine einfache Zubereitung und die vielfältigen Variationen machen ihn zu einem echten Allrounder. Besonders im Herbst, wenn die Quitten reif sind, gewinnt der Rührkuchen durch diese aromatischen Früchte eine unverwechselbare Note.

Apfel-Birnen-Quitten
Birnen- und Apfelquitten

Quitten zeichnen sich durch ihr intensives, leicht herbes Aroma aus, das sich beim Backen in einen angenehm süß-fruchtigen Geschmack verwandelt. In Kombination mit einem lockeren Teig entsteht ein Kuchen, der nicht nur durch seine Textur, sondern auch durch den Duft überzeugt, der schon beim Backen die Küche erfüllt.

Optisch überzeugt ein Rührkuchen mit Quitten durch die warmen, goldgelben Farbnuancen, die die Herbststimmung direkt auf den Tisch bringen. Oft genügt eine leichte Puderzuckerschicht oder ein Hauch von Zimt, um den Kuchen zu verfeinern, ohne den natürlichen Geschmack der Früchte zu überdecken.

Quittenkuchenversunken

Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder einfach als kleiner Genuss zwischendurch – der Rührkuchen mit Quitten verbindet Tradition mit herbstlicher Raffinesse. Ein Stück davon sorgt für Gemütlichkeit und ein wenig nostalgische Wärme in jeder Jahreszeit.

Rührkuchen mit Quitten

Menge

1

kleine Springform
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

1

Stunde 

Zutaten

  • 1 kg Quitten

  • 150 g Butter

  • 3 Eier

  • 120 Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Mehl

  • 75 g Speisestärke

  • 1 EL Backpulver

  • 100 ml süße Sahne

  • 4 EL gemischte Körner (Sonnenblumen, Kürbis, Pinien)

  • 1 Handvoll Gundermannblättchen

  • 4 EL Zucker

  • 1 TL Zimt

  • Puderzucker

Zubereitung

  • Flaum von den Quitten abreiben.
  • Quitten schälen, in Spalten schneiden, entkernen.
  • Butter schmelzen.
  • Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  • Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und alles gut verrühren.
  • Geschmolzene Butter, Sahne, Körner und klein geschnittenen Gundermann unter die Teigmasse rühren.
  • Teig in eine Springform gießen, Quittenspalten hineindrücken.
  • Zucker mit Zimt mischen und über die Quitten streuen.
  • Bei 180 Grad ungefähr 60 Minuten backen.
  • Etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert