Vanille-Flammkuchen
Vanille-Flammkuchen mit Walnüssen – ein köstliches Gebäck.
Der ultimative Früchtestollen aus Hefeteig und mit vielen Trockenfrüchten, Nüssen, Bucheckern und Eichelmarzipan.
Apfelflammkuchen zählt zu meinem Lieblingsgebäck. Er schmeckt herzhaft genauso gut wie als süße Variante. Zum Beispiel mit Äpfeln und frischen Cranberrys.
Apfelkuchen mit Eichelkruste – ein köstlicher Kuchen, der nach Herbst schmeckt.
Quittentarte mit Sahneguss und Springkrautsamen. Ein leckerer Kuchen mit herbstlichem Aroma.
Mein erster selbstgebackener Strudel. Meine Mutter hat ihn immer mit Äpfeln gemacht, ich nun mit Quitten. Köstlich!
Eichelkuchen – ein Nusskuchen der besonderen Art: mit den Früchten der guten alten Eiche. Körnig, saftig und äußerst schmackhaft. Wie man Eicheln vorbereitet bzw. entbittert, habe ich hier beschrieben. Wenn die gehackten Eicheln zu trocken/zu hart werden (ist mir passiert): kein Problem. Die steinharten Eichelstückchen …
Zwetschgenkuchen aus der Pfanne – mit frischen Zwetschgen, Nektarinen und Samenkörnchen vom Springkraut.
Ein fruchtig-saftiger Sommerkuchen mit aromatischen Wildkräutern, den man auch in kalten Monaten backen kann.
Apfelkuchen mit Vogelmiere-Sahne ist ein sommerlich-saftiges Gebäck. Schnell gemacht und schmeckt mit Johannisbeeren sehr lecker.
Mein absolutes Lieblingsobst, hier in einem “Plotzer” mit Wildkräutern und Mandeln. Schnell gemacht und sehr schmackhaft.
Wohl dem, der Lavendel im Garten hat. Denn seine hübschen Blüten eignen sich prima als aromatische Würze für einen sommerlichen Birnenflammkuchen.
Japanischer Knöterich schmeckt in herzhaften Gerichten, aber genauso gut in Nachspeisen und süßem Gebäck.
Haselnusskuchen mit einem Schokoüberzug und Veilchensahne – ein köstliches Gebäck, nicht nur zu Ostern.
Der Fasching ist fast vorbei (obwohl er dieses Jahr gar nicht stattgefunden hat), höchste Zeit also für Faschingsmäuse.
Quittenschnecken, ein Herbstgebäck vom Feinsten. Mit Quitten, diesem wunderbaren Obst, lässt sich nicht nur ein aromatisches Gelee kochen. Mit den pelzigen Früchten kann man auch köstliches Backwerk zaubern.