Eierlikörsterne mit gemahlenen Nüssen – ein ganz hervorragendes Weihnachtsgebäck

Eierlikörsterne
Menge
30
StückZubereitungszeit
30
MinutenZutaten
- Teig
- 200 g Mehl 
- 1 gestr. TL Backpulver 
- 90 g Zucker 
- 1 Vanillezucker 
- 1 Prise Salz 
- 150 g weiche Butter 
- 2 Eigelb 
- 2 EL Eierlikör 
- 1 gestr. TL Lebkuchengewürz 
- Abrieb einer Biozitrone 
- Füllung
- 100 gemischte Nüsse (Mandeln, Pekan, Makadamia, Paranuss, Cashew) 
- 50 ml Eierlikör 
- 4 – 6 EL Puderzucker 
- Puderzucker zur Deko 
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten erst mit den Knethaken des Handmixers, dann mit den Händen zu einem weichen Teig verkneten.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 – 2 Stunden kühl stellen.
- Teig auf einem bemehlten Backbrett ungefähr 4 mm dick ausrollen. Mit einem Sternausstecher Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Sternausstecher die Mitte ausstechen.
- Alle Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im auf 175 Grad vorgeheizten Backofen 8 – 10 Minuten hellbraun backen. Aufpassen, die Plätzchen werden schnell braun!
- Plätzchen abkühlen lassen.
- Für die Füllung die gemischten Nüsse fein mahlen und mit Eierlikör und Puderzucker mischen. Das Ergebnis sollte eine zähflüssige Masse sein. Falls zu flüssig, weiteren Puderzucker hinzufügen.
- Die ausgestochenen Sternplätzchen (Oberseite) mit Puderzucker besieben.
- Auf die Unterseiten der Plätzchen ungefähr 1 TL der Füllung geben, die besiebten Sterne darauflegen und behutsam andrücken.
Hinweis
- Resteverwertung der kleinen Sterne:
 Die Hälfte der Sternchen mit der Füllung bestreichen, einen anderen Stern obendrauf legen, leicht andrücken.
 
 Mit Puderzucker besieben oder Schokoladenkuvertüre verzieren.



 
					


