Kartoffelbrötchen mit Wildkräutern

Kartoffelbrötchen mit Wildkräutern

Kartoffelbrötchen mit Wildkräutern

Brötchen habe ich schon viele gebacken, aber noch nie welche mit Kartoffeln als Zutat – bis heute. Das  Ergebnis kann sich sehen bzw. sollte man sich schmecken lassen.

Kartoffelbrötchen mit Wildkräutern

Menge

12-14

Brötchen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

20

Minuten

Zubereitungszeit: ohne Ruhezeit

Zutaten

  • 200 g Kartoffeln

  • 3 TL Salz

  • 1 EL Ahornsirup

  • 1 EL Apfelessig

  • 200 g Weizenmehl

  • 200 g Dinkelvollkornmehl

  • 1 Päckchen Bio-Trockenhefe

  • ca. 100 ml Kartoffel-Kochwasser

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 große Handvoll Wildkräuter (Wiesenkerbel, Bärlauch, Giersch, wilder Schnittlauch)

Zubereitung

  • Kartoffeln gut waschen, schälen, vierteln und mit 1 TL Salz in Wasser 15 Minuten kochen.
  • Kartoffeln in ein Sieb schütten und dabei das Wasser auffangen. Kartoffeln mit dem Zerkleinerer des Stabmixers pürieren.
  • Kochwasser etwas abkühlen lassen, 100 ml abschöpfen.
  • Mehl und Hefe gut mischen.
  • Mehlmischung, Kochwasser, 2 TL Salz, Ahornsirup, Apfelessig, Olivenöl und Kartoffelpüree mit den Knethaken des Rührgeräts gut verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, Mehl zugeben.
  • Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.
  • Wildkräuter fein schneiden, mit dem Teig verkneten und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Den etwas zähflüssigen Teig auf ein gut bemehltes Backbrett geben und mit einem Teigabstecher in 12 – 14 Stücke schneiden.
  • Die Teigstücke mit bemehlten Händen zu Brötchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Küchentuch bedecken und erneut eine halbe Stunde ruhen lassen.
  • Brötchen mit Wasser bepinseln, mit Mehl bestreuen und im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen, dann auf 190 Grad runterschalten und weitere ungefähr 20 Minuten goldbraun backen.

Statt wildem Schnittlauch, Wiesenkerbel, Giersch kann auch eine Mischung aus “normalen” Küchenkräutern verwendet werden: z. B. Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Liebstöckel.

Kartoffelbroetchen Blech
Kartoffelbroetchen

Tipp: Man kann aus dem Teig auch ein Brot backen. Dafür in eine Kastenform geben und ungefähr 30 Minuten backen.


Related Posts

Springkrautsamen ernten

Springkrautsamen ernten

Jetzt sind die Samenkapseln vom Springkraut reif, und man kann die nussigen Samen ernten.

Wildkräutermayonnaise

Wildkräutermayonnaise

Wildkräutermayonnaise schmeckt als Dip für Grissinis oder Gemüsestreifen, als Zutat einer Salatsoße oder zu Fisch, zu Fleisch, Frikadellen … Mayonnaise ist äußerst vielseitig einsetzbar. Vor vielen Jahren habe ich Mayonnaise noch gekauft. Dann habe ich festgestellt, dass selbst gemachte deutlich besser schmeckt und ich weiß, […]



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert