Knusprige Brombeertörtchen mit Vanillepudding-Füllung

Knusprige Brombeertörtchen mit Vanillepudding und Gundermann

Dieses Jahr gibt es wieder Brombeeren in Hülle und Fülle. Also: Törtchen mit den leckeren Früchtchen backen.

Brombeeren

Brombeertörtchen aus Blätterteig mit Vanillepuddingfüllung, verfeinert durch minziges Gundermann-Aroma, schmecken einfach köstlich: knuspriger Teig, cremige Füllung, saftige Früchte. Sensationelle Mischung und alles in allem ein Sommergebäck, von dem ich die Hälfte (6 Stück) hintereinander wegschnabulieren könnte.

brombeeren-teller
Brombeere-Makro

Wichtiger Schritt bei der Zubereitung dieser Törtchen ist das Blindbacken des Blätterteigs. Er dient dazu, dass der Teig nicht in die Höhe geht und die Törtchenform mit ausreichend Platz für die Vanillepuddingfüllung beibehält.

Brombeertoertchen Blindbacken

Der Blätterteig wird in kleine Formen gedrückt, dann mit Backpapierscheibchen belegt und danach mit getrockneten Hülsenfrüchten beschwert.

Brombeertoertchen Blaetterteig gebacken

Nach dem Blindbacken kühlt der Teig ab, bevor der Vanillepudding eingefüllt wird.

Brombeertoertchen Vanillepudding

Anschließend werden die Brombeeren, mit Likör, Zucker und gehacktem Gundermann gemischt, auf dem Pudding verteilt.

Insgesamt entstehen so knusprig-cremige Törtchen, die sensationell gut schmecken.

Knusprige Brombeertörtchen mit Vanillepudding

Menge

12

Törtchen
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zutaten

  • 1 P. Blätterteig

  • 1 P. Vanillepudding

  • 2 EL Zucker

  • 500 ml Milch

  • 300 g Brombeeren

  • 1 Handvoll Gundermannblättchen

  • 2 EL Puderzucker

  • 2 EL Brombeerlikör (oder anderer Fruchtlikör)

  • außerdem:
  • getrocknete Bohnen zum Blindbacken

  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Blätterteig in 12 gleichgroße Teile schneiden.
  • Mulden einer Muffinform damit auslegen, Teig andrücken.
  • Backpapier in 12 Scheibchen schneiden – ca. 5 cm ø.
  • Backpapierscheibchen in die Mulden legen, Bohnen darauf streuen, Teig bei 170 Grad ungefähr 10 Minuten blindbacken.
  • Brombeeren in eine Schüssel geben.
  • Gundermann klein schneiden, mit Zucker und Orangenlikör unter die Brombeeren mischen. 30 Minuten ziehen lassen.
  • Vanillepudding nach Anleitung kochen.
  • Bohnen vom gebackenen Blätterteig entfernen, Pudding auf den Blätterteig gießen.
  • Brombeeren auf dem Pudding verteilen.
  • Puderzucker darüber streuen.

Hinweis

  • Hinweis: Die Bohnen fürs Blindbacken kann man mehrfach wiederverwenden.
Brombeertoertchen Fruechte Puderzucker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert