Ackermelde-Kartoffelklößchen auf Tomatengemüse
Heute habe ich Klößchen mit der Ackermelde gemacht, zusammen mit Kartoffeln und Frischkäse. Serviert auf einem Bett aus Tomatengemüse. Die Tomaten habe ich nicht gekauft, sondern auf meinem Balkon geerntet, wo die aromatischen, roten Kugeln üppig wachsen und gedeihen.
Die Ackermelde habe ich vor ein paar Jahren beim Joggen entdeckt. Sie gehört zu den ältesten heimischen Wildgemüsen, ist jedoch in den letzten Jahrhunderten weitgehend in Vergessenheit geraten. In der modernen Küche erlebt sie eine Renaissance, weil sie unkompliziert wächst, mild im Geschmack ist und sich vielseitig einsetzen lässt.
In Kombination mit Kartoffeln entstehen mit ihr Klößchen, die mit klassischer Hausmannskost nichts zu tun haben. Die Kartoffel sorgt zwar für die altvertraute Grundlage, aber die Ackermelde bringt eine frische, leicht nussige Note in die Gemüsekugeln.
Ein saftiges Bett aus Tomatengemüse passt besonders gut zu den Klößchen. Tomaten (am besten aus dem eigenen Garten) liefern Süße und Säure, wodurch sie die erdigen und grünen Aromen der Hauptzutat ausgleichen.
Mit geschmolzener Gundermann-Kräuterbutter und reichlich Knoblauch kommt ein aromatisches, leichtes und vegetarisches Sommergericht auf den Teller.
Melde-Kartoffelklößchen auf Tomatengemüse
2
Portionen40
MinutenZutaten
- Klößchen
250 g Kartoffeln
200 g Meldeblättchen
150 g Frischkäse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
Salz/Pfeffer
30 g Parmesan, gerieben
1 EL Rapsöl
- Gemüse
400 g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
6 Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz/Pfeffer
- Garnitur
Gundermann-Zitronen-Butter
Parmesan
Zubereitung
- Kartoffeln kochen, abkühlen lassen.
- Klein geschnittene Zwiebel in heißem Öl anbraten, Meldeblättchen dazugeben, fünf Minuten dünsten, dann grob hacken.
- Kartoffeln schälen, mit dem Kartoffelstampfer zu Brei stampfen.
- Kartoffelbrei mit der Melde und restlichen Zutaten mischen, zu Klößchen formen.
- Klößchen in heißem Salzwasser sieden, bis sie oben schwimmen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden, im heißen Öl anbraten.
- Halbierte Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, einige Minuten garen.
- Klöße auf das Gemüse legen, mit Gundermann-Zitronen-Butter belegen, mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Hinweis
- Für die Gundermann-Zitronen-Butter weiche Butter mit klein geschnittenem Gundermann, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft und Salz/Pfeffer verrühren.
Nährstoffe und Wert der Ackermelde
Ackermelde schmeckt nicht nur gut, sie ist auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Ihre Blätter enthalten Vitamin C, Beta-Carotin und wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Damit trägt sie zur Versorgung mit Mikronährstoffen bei, die gerade in einer fleischarmen oder vegetarischen Ernährung von Bedeutung sind. Im Gegensatz zu Spinat enthält Ackermelde nur geringe Mengen an Oxalsäure, was sie bekömmlicher macht.