Rosenkohl-Eintopf mit Brunnenkresse-Gremolata
Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse, weil er Frost gut verträgt. Auch Brunnenkresse und Sauerklee kann milder Frost nichts anhaben.
Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse, weil er Frost gut verträgt. Auch Brunnenkresse und Sauerklee kann milder Frost nichts anhaben.
Gemischte Waldpilze mit gehackten Bucheckern. Angerichtet auf selbst gemachten Bandnudeln. Eine bessere Herbstmahlzeit kann es kaum geben.
Da auf meiner Terrasse die Kapuzinerkresse wuchert, kam ich auf die Idee, die großen Blätter mit einer Reismischung zu füllen.
Ein Kürbisschnitzel mit Springkrautsamen-Panade ist blitzschnell zubereitet und ganz besonders knusprig.
Dieses vegetarische Schnitzel schmeckt derart köstlich, dass ich jedes Schweineschnitzel dafür liegen lasse.
Noch ein Rezept mit Eicheln: Gelbstielige Trompetenpfifferlinge mit Eichelspätzle
Ein Schnitzel aus Kohlrabi kann man mit vielerlei Panade machen. Ein ganz spezielles Herbstaroma verleihen ihnen fein gehackte Eicheln.
Kohlrabi und Kürbis, serviert in einer sahnigen Meldesoße und oben drauf ein paar in geröstetem Sesam gewälzte Mettklößchen
Grüne Pfannkuchen mit bunten Gemüsewürfeln – so kommt der Sommer in die Pfanne.
Köstliche Puffer mit Kartoffeln, Kohlrabi und den grünen Früchten vom Breitwegerich.
Pfifferlinge und selbst gemachte Nudeln – ein wunderbares Paar. Mit Breitwegerichfrüchten und Salbeiblättern schmecken sie noch besser.
Melde, das vielseitige Wildkraut, schmeckt in allen Varianten. So auch als Gemüse auf Nudeln.
Vom Breitwegerich schmeckt alles: Blätter, Blüten, Früchte, Samen. Heute gibt es ein Gemüse aus jungen Blüten, denn die wachsen ständig nach.
Der Breitwegerich trägt längst Früchte. Die zieht man mit zwei Fingern gegen die Wuchsrichtung ab und macht daraus eine wunderbare Panade.
Gefüllte Zucchini mit Dost gewürzt – ein sommerlich-mediterranes Gericht.
Breitwegerich schenkt im Spätsommer nicht nur schmackhafte Samenkörner, sondern ist momentan ein hervorragender Spinatersatz.