Mönchsköpfe mit einer knusprigen Panade aus Breitwegerichsamen – ein kleines kulinarisches Abenteuer
Wenn es darum geht, traditionelle Rezepte neu zu entdecken, lohnt sich ein Blick auf ungewöhnliche Zutaten. Mönchsköpfe, zarte Pilze mit einem mild-nussigen Geschmack, bieten sich perfekt für kreative Panaden an.
Besonders spannend wird es mit Breitwegerichsamen, die nicht nur nahrhaft sind, sondern auch eine leicht nussige, herb-würzige Note mitbringen.
Die Zubereitung ist überraschend einfach: Die Mönchsköpfe werden zunächst sorgfältig geputzt und trocken getupft und die Stiele abgeschnitten, denn schmecken wie Gummi, sind also ungenießbar. Dann wandern sie durch eine leichte Ei- oder Pflanzenmilchschicht, bevor sie in einer Mischung aus gemahlenen Breitwegerichsamen, etwas Salz und optional Kräutern gewälzt werden. Das Ergebnis ist eine goldbraune, knusprige Kruste, die beim ersten Bissen angenehm knackt und das feine Pilzaroma unterstreicht.
Breitwegerichsamen sind nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch gesund: Sie enthalten Ballaststoffe, Mineralstoffe und wirken unterstützend auf die Verdauung. So wird aus einer einfachen Pilzpfanne ein kleines Superfood-Gericht, das sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt.
Serviert mit einem grünen Salat mit Kiwibeeren, verwandeln sich die Mönchsköpfe mit Breitwegerich-Panade in einen überraschenden Hingucker auf jedem Teller. Ein Rezept, das experimentierfreudige Genießer definitiv ausprobieren sollten!
Mönchsköpfe mit einer Panade aus Breitwegerichsamen
2
Portionen30
MinutenZutaten
10-12 Mönchsköpfe
1 Ei
50 g Breitwegerichsamen
1 TL Salz
Rapsöl zum Braten
- Salat
2 Handvoll gemischte Salatblätter
6-8 Kiwibeeren
1 rote Zwiebel
2 EL Zitronensaft
6 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
Zubereitung
- Von den Pilzen die Stiele entfernen.
- Salatblätter, Kiwibeeren und in feine Scheibchen geschnittene Zwiebel mischen und auf Tellern anrichten.
- Zitronensaft und Öl miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, über den Salat träufeln.
- Kleine Pilzhüte ganz lassen, größere in Streifen schneiden. Alle in verrührtem Ei wenden, dann in gesalzenem Breitwegerichsamen wälzen.
- Panierte Pilze in heißem Rapsöl von beiden Seiten jeweils ungefähr 3–4 Minuten braten, auf dem Salat verteilen.
- Salat mit dem Bratöl beträufeln.