Rhabarberkuchen mit Holunderblüten ist eine sommerliche Tarte mit einem ganz speziellen und feinen Aroma. Mit Holunderblütensahne serviert, ein kulinarischer Genuss.
Rhabarberkuchen mit Holunderblüten
4
Portionen30
MinutenZutaten
- Füllung
500 g Rhabarber
8 Holunderblütendolden
150 g Zucker
1 Vanillezucker
- Teig
300 g Dinkelmehl
60 g Zucker
150 g kalte Butter
1 Prise Salz
75 ml Weißwein (oder Wasser)
4 EL Semmelbrösel
Zubereitung
- Für die Füllung den Rhabarber waschen und in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben.
- Von den Holunderdolden die Blüten abzupfen, zum Rhabarber geben.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen, gut mischen und kosten, ob der Rhabarber süß genug ist, ansonsten noch Zucker hinzufügen.
- Rhabarber-Holundermischung mindestens 4 – 6 Stunden ziehen lassen. Am besten über Nacht.
- Teigzutaten (bis auf die Semmelbrösel) gut miteinander verkneten, 1 Stunde kühl stellen, dann 2/3 des Teigs zu einer runden Platte auswellen, in eine Tarteform legen und mit Semmelbrösel bestreuen.
- Rhabarber abgießen (Saft auffangen, schmeckt prima mit Prosecco aufgegossen) und auf dem Teig verteilen.
- Rest des Teigs länglich ausrollen und 2 cm breite Streifen schneiden.
- Teigstreifen als Gitter auf die Füllung legen.
- Bei 180 Grad ungefähr 40 Minuten backen. Aufpassen, dass die Teigstreifen nicht zu dunkel werden – ansonsten mit Alufolie abdecken.