Rohkostsalat mit wilder Sumpfkresse und Bärlauchpfeffer

Frisch und wild: Rohkostsalat mit Sumpfkresse, Bärlauchpfeffer und Thunfisch

In einer Zeit, in der bewusste Ernährung und der Rückgriff auf natürliche Zutaten immer mehr an Bedeutung gewinnen, zeigt sich die Kraft der Natur besonders in wild wachsenden Pflanzen. Ein Rohkostsalat mit wilder Sumpfkresse und Bärlauchpfeffer bringt nicht nur eine geschmackliche Tiefe auf den Teller, sondern auch eine Fülle an Vitalstoffen – ganz ohne künstliche Zusätze. Kombiniert mit hochwertigem Thunfisch entsteht daraus ein leichtes, nährstoffreiches Gericht, das gleichermaßen Genuss und Energie liefert.

Rohkost-Sumpfkresse

Sumpfkresse

Die wilde Sumpfkresse, oft übersehen, ist ein echtes Superfood. Ihre leicht scharfe, senfige Note erinnert an Brunnenkresse und Rucola. Sie wächst bevorzugt an feuchten Standorten und war bereits in der Volksmedizin für ihre entgiftende Wirkung bekannt. Reich an Vitamin C, Eisen und sekundären Pflanzenstoffen unterstützt sie das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. In einem Rohkostsalat sorgt sie für Frische und Schärfe.

Bärlauchpfeffer – Würze mit Wildkräuterseele

Bärlauchpfeffer-makro

Der Bärlauchpfeffer ist eine Mischung, die das intensive Aroma von Bärlauch mit der Schärfe von Pfeffer verbindet.

Thunfisch – Proteine mit Geschmack

Thunfischdose

Für eine vollwertige Mahlzeit darf eine hochwertige Proteinquelle nicht fehlen. Thunfisch, vorzugsweise in Bio-Qualität und nachhaltig gefangen, ergänzt den Rohkostsalat ideal.

Fazit

Rohkostsalat mit wilder Sumpfkresse, Bärlauchpfeffer und Thunfisch vereint Würze, Frische und Nährstoffe in reinster Form. Wer sich für Wildkräuter und naturbelassene Zutaten begeistert, findet in diesem Salat eine echte Inspirationsquelle für eine gesunde Alltagsküche.

Rohkostsalat mit wilder Sumpfkresse und Bärlauchpfeffer

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten

Zutaten

  • ½ rote Spitzpaprika

  • 1 kl. Fenchelknolle

  • 1 kl. Zucchini

  • 2–3 Blumenkohlröschen

  • 1 kl. Karotte

  • 1 kl. Kohlrabi

  • 2–3 Kirschtomaten

  • 1 Handvoll Pflücksalat

  • 5–6 Stängel wilde Sumpfkresse – mit Blütenknospen und Blüten

  • 20 g Mandeln, grob gehackt

  • Saft von 1 Zitrone

  • 6–8 EL Olivenöl

  • 2 TL Bärlauchpfeffer

  • Salz

  • 1 EL helle Sojasoße

  • Malvenblüten zur Dekoration

  • nach Belieben: 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft

Zubereitung

  • Gemüse/Salat putzen, in Scheiben, Würfel und Streifen schneiden.
  • Blätter, Blütenknospen und Blüten der Sumpfkresse von den Stängeln zupfen.
  • Aus Zitronensaft, Öl und Sojasoße eine Vinaigrette rühren, mit Salz, Pfeffer und Bärlauchpfeffer würzen.
  • Gemüse, Salat, gehackte Mandeln und Sumpfkresse in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette mischen.
  • Je nach Belieben mit Thunfisch aus der Dose bestreuen.

Hinweis

  • Ich habe den Salat noch mit Malvenblüten angereichert. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch – dezent herb.
Malvenblüten-Strauch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert