Rührkuchen mit Zwetschgen, selbst gesammelten Nüssen, minzigem Gundermann und Kornflockenstreusel – ein köstlicher Spätsommerkuchen mit Knusper-Effekt im Kuchen und auf dem Kuchen.
Rührkuchen mit Zwetschgen, Nüssen, Gundermann und Kornflockenstreusel
Menge
1
SpringformZubereitungszeit
30
MinutenBackzeit
40
MinutenZutaten
3 Eier
1 EL Vanillezucker
130 g Zucker
100 g zerlassene Butter
100 g Joghurt
75 g Frischkäse
25 ml süße Sahne
1 gestr. EL Backpulver
280 g Mehl
50 g gehackte Haselnüsse
50 g gehackte Walnüsse
1 Handvoll Gundermannblättchen
200 g Zwetschgen
2 EL Rapsöl
- Haselnussstreusel
75 g kalte Butter
75 g Rohrzucker
100 g Mehl
100 g gemischte Kornflocken
½ TL Zimt
Zubereitung
- Streuselzutaten krümelig kneten, kühl stellen.
- Eier und Zucker schaumig rühren.
- Zerlassene Butter und Joghurt unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen, auf den Teig sieben und kurz unterrühren – nur solange, bis alles vermischt ist.
- Haselnüsse unterrühren, Teig in eine gefettete Springform gießen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verstreichen.
- Zwetschgen halbieren, Kerne entfernen und Fruchtstücke noch einmal durchschneiden, auf dem Teig verteilen.
- Bei 180 Grad ungefähr 20 Minuten backen.
- Nach 20 Minuten die Streusel über den Kuchen streuen und weitere 20 Minuten fertig backen.