Springkraut


Das Springkraut, auch als Indisches Springkraut oder Drüsiges Springkraut bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae). Die Pflanze ist in vielen Teilen der Welt als invasive Art bekannt, obwohl sie für ihre wunderschönen Blüten geschätzt wird, die an Orchideen erinnern.

Springkrautbluete

Morphologie: Das Springkraut ist eine einjährige krautige Pflanze, die normalerweise Höhen von 1 bis 3 Metern erreicht. Sie zeichnet sich durch aufrechte Stängel, gegenständige Blätter und auffällige, trichterförmige Blüten aus. Die Blüten können in verschiedenen Farben auftreten, darunter Gelb, Weiß, Rosa, Hellrot und Violett.

Springkraut
Springkraut

Blütenstruktur: Die Blüten des Springkrauts sind zygomorph, was bedeutet, dass sie nur in einer Ebene gespiegelt sind. Jede Blüte besteht aus fünf Blütenblättern, von denen eines wie ein Sporn oder ein „Horn“ geformt ist, was charakteristisch für die Gattung Impatiens ist. Die Blüten sind meist 2 bis 3 Zentimeter groß und haben eine einfache, aber beeindruckende Erscheinung.

Verbreitung: Das Springkraut ist ursprünglich in den Himalaya-Regionen beheimatet, wurde jedoch im 19. Jahrhundert in Europa eingeführt und hat sich seitdem in vielen Teilen der Welt verbreitet. Es ist besonders häufig in feuchten, bewaldeten Gebieten entlang von Flussufern und Bächen anzutreffen.

Wachstumszyklus: Als einjährige Pflanze beginnt das Springkraut seinen Lebenszyklus im Frühling aus Samen. Die Keimlinge entwickeln sich rasch zu ausgewachsenen Pflanzen und blühen im Sommer. Nach der Blüte produziert die Pflanze große Mengen an Samen, die durch den Mechanismus der explosiven Samenfreisetzung verbreitet werden. Die Samen können bis zu mehreren Jahren im Boden überleben.

Bestäubung: Die Blüten des Springkrauts sind bei Bienen und Hummeln sehr beliebt, da sie reichlich Nektar produzieren. Dies macht das Springkraut zu einer wichtigen Nahrungsquelle für Bestäuberinsekten, wie zum Beispiel Bienen.

Springkraut-Samenkapsel-offen

Nutzung: Obwohl das Springkraut in einigen Regionen als invasiv angesehen wird, hat es auch eine gewisse Verwendung in der Gartenbauindustrie als Zierpflanze gefunden, aufgrund seiner auffälligen Blüten. Einige Menschen nutzen es auch in der Volksmedizin für verschiedene Zwecke.

Springkrautbluete2

In der Küche nutze ich überwiegend die köstlichen Samenkörnchen. Bei frisch aufgeplatzten Samenkapseln sind die Körnchen weiß, innerhalb weniger Stunden verfärben sie sich hellbraun, am nächsten Tag sind sie dunkelbraun.

Springkrautsamen Makro
Springkraut-Samen

Ich verwende die Körnchen gern als knusprige Panade, oder im Teig, oder als Suppeneinlage, … oder als Garnitur von Brötchen … oder … der Einsatz ist vielseitig.

springkraut-samen
Springkrautsamen gemischt: frisch und getrocknet
springkrautbrot
kabeljaufilet
Jabeljaufilet mit Springkraut-Panade aus der Nähe
springkrautsamen
Springkrautsamen getrocknet

Wie ich Springkraut ernte, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.

Springkraut-mit-Kapseln
Springkraut Tuete
Springkraut Samenkorn
Springkrautsamen makro

Junger, frischer Springkrautsamen ist weiß. Sehr schnell wird er braun und genauso schnell schwarz. Das dauert meist nur wenige Stunden. Sobald er schwarz ist, ist er reif.