Schwefelporling-Curry mit Kohldistel

Schwefelporling-Curry mit Kohldistel und buntem Gemüse

Wenn der Wald ruft, bringt er manchmal mehr als nur frische Luft und Ruhe – nämlich richtig spannende Zutaten für die Küche. Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das wilde Aromen mit asiatischer Würze verbindet: ein cremiges Curry mit Schwefelporling, Kohldistel, Paprika, Lauch, Zwiebel, Karotte und Kokosmilch.

Was ist Schwefelporling eigentlich?

Der Schwefelporling (auch „Chicken of the Woods“ genannt) ist ein leuchtend gelber Pilz, der auf totem oder geschwächtem Holz wächst. Er ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein fantastischer Fleischersatz – bissfest, aromatisch und mit einem Hauch von Zitrus. Wichtig: Nur junge, weiche Exemplare verwenden und vorher gut durchgaren!

schwefelporling
Schwefelporling
Schwefelporling-Scheiben
Schwefelporling – in Scheiben geschnitten

Kohldistel – kann man die wirklich essen?

Ja, und wie! Die Kohldistel ist ein unterschätztes Wildgemüse mit leicht nussigem, kohlartigem Geschmack. Am besten sammelt man sie jung, bevor sie zu faserig wird. Sie wächst von Frühling bis Herbst bevorzugt auf Wiesen und an Wegrändern.

Kohldistel
Kohldistel
Kohldistelblätter
junge Kohldistelblätter

Schwefelporling-Curry mit Kohldistel

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zutaten

  • 200 g junger Schwefelporling (gut gegart!)

  • 1 Handvoll junge Kohldistelblätter, gewaschen und in Streifen geschnitten

  • 1 rote Paprika, in Streifen

  • 1 kleine Stange Lauch, in feine Ringe

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 1 Karotte, in feine Scheiben

  • 1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)

  • 1 TL rote Currypaste (oder nach Geschmack)

  • 1 EL Currypulver

  • 1 TL Sambal Oelek

  • 1 EL Öl zum Anbraten

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL Limette- oder Zitronensaft

Zubereitung

  • Den Schwefelporling gründlich putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser oder Brühe 10–15 Minuten köcheln. Abgießen.
  • In einer großen Pfanne oder in einem Wok das Öl erhitzen.
  • Zwiebel, Karotte und Lauch darin anschwitzen, bis sie leicht weich sind. Dann Paprika und Schwefelporling dazugeben.
  • Die Curry-Gewürze unterrühren und kurz mitrösten – so entfalten sie ihr Aroma. Dann die Kokosmilch angießen und alles 10-15 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer und Sambal Oelek abschmecken.
  • Zum Schluss die Kohldistelstreifen dazugeben und mit Limettensaft abschmecken.

Hinweis

  • Dazu schmeckt Reis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert