Ein Fest für die Sinne: Erdbeersalat mit Kiwi, Gundermann, Bärlauchfrüchten und Kürbiskernen
Manchmal braucht es nicht viel, um kulinarisch zu überraschen – nur ein paar gute Zutaten, etwas Mut zur Wildnis und ein Auge fürs Detail. Dieser Erdbeersalat ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein farbenprächtiges Kunstwerk auf dem Teller. Er vereint sonnengereifte Früchte, wilde Kräuter und nussige Noten zu einer lebendigen Komposition, die in jeder Hinsicht begeistert.
Farbenfrohe Vielfalt auf dem Teller
Schon beim Anblick läuft einem das Wasser im Mund zusammen:
- Tiefrote Erdbeeren glänzen verführerisch in ihrer eigenen Süße, ihre saftige Struktur fast marmeladig weich.
- Smaragdgrüne Kiwiwürfel sorgen für fruchtige Säure und leuchtende Kontraste.
- Frische Gundermannblätter, zartgrün mit gewelltem Rand, bringen Wildkräuter-Charme und eine minzige Frische ins Spiel.
- Leuchtend grüne Bärlauchfrüchte setzen kleine, knackige Akzente und erinnern an die Würze des Frühlings.
- Geröstete Kürbiskerne geben mit ihrem dunklen Grün und satten Crunch eine erdige Tiefe.
- Dunkle Balsamico-Reduktion fließt wie ein glänzender Rahmen um das Farbspiel – süß, säuerlich, intensiv.
So geht’s – die Zubereitung
Erdbeeren und Kiwis in mundgerechte Stücke schneiden – je nach Reifegrad in feine Scheiben oder dickere Würfel.
Gundermann und Bärlauchfrüchte waschen und vorsichtig trocken tupfen. Kleine Blätter ganz verwenden, größere in Streifen schneiden, die Früchte halbieren oder vierteln.
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen – das intensiviert ihren nussigen Geschmack. Dann grob hacken.
Alles locker auf einem Teller oder in einer Schale anrichten – nicht mischen, sondern schichten, damit jede Farbe sichtbar bleibt.
Erdbeersalat mit Balsamico-Creme beträufeln – sparsam, aber gezielt – für glänzende Akzente.