Kapstachelbeere trifft Traube. Die herb-süße “Judenkirsche” passt prima zu blauen Trauben. Und mit Fenchelaroma sind beide in Kombination ein neues Geschmackserlebnis. Das Gute daran ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Zubereitungszeit: In wenigen Minuten ist diese Nachspeise in den Gläsern.
Physalis-Trauben-Salat
29. Februar 2020
: 2 Personen
: 7 Min.
: leicht
Zutaten
- 24 Physalisbeeren
- 24 blaue Traubenbeeren (kernlos)
- Saft von 2 Clementinen
- 2 EL Orangenlikör
- 100 g süße Sahne
- 1 gestr. EL Fenchelsamen
- 1 TL Zucker
- Fenchelgrün
- 2 EL gehackte Walnüsse
Zubereitung
- 1 Physalis- und Traubenbeeren halbieren und in zwei Gläser schichten.
- 2 Clementinen auspressen und mit dem Orangenlikör über die Früchte gießen.
- 3 Sahne schlagen.
- 4 Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten und dann im Mörser zu Pulver zerstoßen.
- 5 Fenchelgrün klein schneiden.
- 6 Fenchelpulver- und grün zusammen mit dem Zucker zur geschlagenen Sahne geben und gut verrühren.
- 7 Sahne auf die Früchte geben und mit etwas Fenchelgrün und gerösteten Walnüssen bestreuen.