Mädesüß-Panna cotta mit Johannisbeer-Püree
An Bächen und auf feuchten Wiesen wächst das wunderschöne und aromatische Mädesüß. Sein Geschmack erinnert an Marzipan und Bittermandel.
An Bächen und auf feuchten Wiesen wächst das wunderschöne und aromatische Mädesüß. Sein Geschmack erinnert an Marzipan und Bittermandel.
Eine luftige Mousse mit Mädesüß und einem fruchtigen Gelee aus Kirschpflaumen – so schmeckt der Sommer.
Jetzt blüht das Mädesüß. Genau die richtige Zeit, um eine wohlschmeckende und aromatische Panna cotta damit zu machen.
Das feine Aroma von Holunderblüten – in einer leichten Mousse aus Joghurt und Schlagsahne.
Die kleinen Pfannkuchen mit gehackten Walnüssen passen prima zu einem sommerlichen Kirschragout mit Gundermannsahne.
Jetzt blühen die Lindenbäume und die Kirschbäume tragen leckere Früchte.
In den vergangenen Wochen war ich fleißig und habe mit meinen besten Rezepten eine E-Book-Reihe Online gestellt.
Holunderblütenpesto bereichert jede Nachspeise, so schmeckt es prima zu einem Beerensalat.
Momentan steht der Holunder in voller Blüte. Also nutzen wir die Zeit für einen leckeren Nachtisch mit Erdbeeren.
Ausgebackene Holunderblüten auf Erdbeermus – einfaches aber hocharomatisches Frühlingsdessert.
Cremig und Lecker: Chia-Pudding mit Erdbeeren und Rhabarberkompott.
Dieser Erdbeersalat ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein farbenprächtiges Kunstwerk auf dem Teller.
Beschwipste Erdbeeren auf Fichtenspitzenbett Mit Orangenlikör injizierte Erdbeeren – mit Zipfelmützen aus Schokolade und Fichtenspitzen, auf Mini-Flammkuchen mit Fichtenspitzen-Kissen gebettet. Ich habe für die Mützchen keine Kuvertüre verwendet, sondern Pralinen mit Mandelnougat und weiße Schokolade mit Zitronat geschmolzen. Deshalb sehen…
Ein Frühlingsnachtisch der speziellen Art. Die Kreation mit Erdbeere, Birne und Lärche spendiert ein feines und ungewöhnliches Aroma. Dazu schneidet man die Erdbeeren in feine Scheiben und richtet sie hübsch auf einem Teller an. Dann püriert man eine saftige Birne…
Die Blüten vom Spitzahorn sehen wunderschön aus und schmecken gut. In einem herzhaften Salat oder wie hier als köstliche Nachspeise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen