Momentan hängen die Kirschpflaumenbäume voller Früchtchen.

Dieser Chiapudding vereint cremige Kokosmilch mit dem süß-säuerlichen Aroma von Kirschpflaumenmus. Gekrönt wird das Ganze mit einem saftigen Pfirsichsalat, verfeinert mit Gundermann und gerösteten Sonnenblumenkernen – ein Frühstück oder Dessert, das genauso gut schmeckt, wie es aussieht.

Chiapudding mit Kirschpflaumenmus
2
PortionenZutaten
Chiapudding:
40 g Chiasamen
250 ml Kokosmilch
1 TL Ahornsirup oder Honig
½ TL Vanilleextrakt
Kirschpflaumenmus:
200 g Kirschpflaumen (entsteint)
1–2 TL Ahornsirup oder Honig (nach Geschmack)
1 Spritzer Zitronensaft
1 Prise Zimt
Nektarinensalat:
2 reife Nektarinen
1–2 EL Kirschpflaumenlikör, alternativ Zitronensaft
einige Gundermannblättchen
Belag:
2 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung
- Chiasamen mit Kokosmilch, Ahornsirup und Vanilleextrakt verrühren.
- In den Kühlschrank stellen und während der nächsten Stunde mehrfach gut durchrühren (verhindert Klümpchen).
- Kühl stellen, bis die Masse puddingartig ist. Am besten über Nacht.
- Für das Mus die Kirschpflaumen in einem Topf mit etwas Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- In ein grobes Sieb schütten und durchpassieren.
- Je nachdem, wie flüssig das Mus ist, jetzt noch durch ein feines Sieb schütten und den Saft dabei auffangen (zum Trinken).
- Mus mit Ahornsirup, Zitronensaft und Vanille würzen.
- Für den Fruchtbelag Nektarinen blanchieren, Haut abziehen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Mit Kirschpflaumenlikör und fein geschnittenem Gundermann vermengen und kurz ziehen lassen.
- Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- In zwei Gläsern oder Schalen den Chiapudding verteilen.
- Kirschpflaumenmus darüber gießen.
- Nektarinensalat darauf geben.
- Mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen.




Wie gefällt dir das Rezept?
Kennst du Kirschpflaumen?
Hast du sie sogar im eigenen Garten?
Hast du eigene Rezepte mit Kirschpflaumen kreiert?
Ich freue mich auf deinen Kommentar!





