Luftiger Frischkäsekuchen mit Eiweißflocken und Kirschpflaumenboden – ein Sommertraum aus dem Backofen
Wenn klassischer Käsekuchen zu schwer wirkt und man nach einer sommerlich-leichten Alternative sucht, bietet dieser Frischkäsekuchen mit ungewöhnlichen Zutaten eine überraschende Abwechslung. Statt Mürbeteig kommt hier eine Basis aus fruchtigen Kirschpflaumen zum Einsatz. Das Ergebnis: ein luftig-leicher Kuchen – ideal für warme Tage oder als fruchtiges Backwerk zwischendurch.
Der Boden: süße Früchte statt Teigmasse
Kirschpflaumen – klein, rund und mit angenehm säuerlicher Süße – spielen die Hauptrolle im unteren Drittel dieses Kuchens. Beim Backen sinken sie nach unten und bilden eine saftig-fruchtige Schicht, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch für Aufmerksamkeit sorgt. Der Teig selbst wird hier fast vollständig weggelassen, was die Sommerfrucht stärker in den Vordergrund rückt.
Die Füllung: Frischkäse und Eiweißflocken
Der Frischkäse verleiht der Füllung die Cremigkeit. Und statt fettreicher Sahne oder einer großen Menge Mehl kommen hier vor allem Eiweißflocken ins Spiel. Sie sorgen für einen locker-flockigen Teig.
Wenig Mehl, viel Leichtigkeit
Was den Kuchen besonders macht, ist die geringe Menge an Mehl. Nur eine minimale Menge kommt zum Einsatz – gerade genug, um der Masse Halt zu geben. In Kombination mit den Eiweißflocken ergibt sich so eine puddingartige Konsistenz, die an einen Soufflé-Käsekuchen erinnert.
Genuss ohne Reue
Mit seinem geringen Zuckergehalt, dem hohen Anteil an Eischnee und dem fruchtigen „Boden“ ist dieser Kuchen nicht nur ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch eine gute Wahl für alle, die bewusster genießen möchten. Die säuerlichen Aromen der Kirschpflaumen, gepaart mit dem cremigen Frischkäse, sorgen für ein Mittelding zwischen Dessert und Kuchen.
Frischkäsekuchen mit Kirschpflaumen
1
kleine KastenformZutaten
65 g Butter
3 Eier
200 g Frischkäse
50 ml süße Sahne
1 Prise Salz
65 g Puderzucker
1 P. Vanillezucker
75 g Mehl
1 TL Backpulver
250 g Kirschpflaumen
2 EL Pinienkerne
Zubereitung
- Eine kleine, auslaufsichere Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Eier trennen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
- Eigelb mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Frischkäse mit Sahne verrühren und unter die Eiercreme rühren.
- Nach und nach geschmolzene Butter zufügen und 2–3 Minuten weiterschlagen.
- Mehl mit Backpulver mischen und unter die Eier-Creme rühren.
- Vorsichtig den Eischnee unter die Eier-Creme heben – Eischneeflocken sollen dabei erhalten bleiben.
- Die Hälfte des Teigs in die Form gießen.
- Kirschpflaumen entkernen, Flüssigkeit etwas ausdrücken, Früchte auf dem Teig verteilen.
- Restlichen Teig darüber gießen, mit Pinienkernen bestreuen und im auf 160 Grad vorgeheizten Backofen ungefähr 50–60 Minuten backen.
- Nach ungefähr 35 Minuten ist die Oberfläche mittelbraun – dann mit Alufolie abdecken.
Wie gefällt dir das Rezept?
Kennst du Kirschpflaumen?
Hast du sie sogar im eigenen Garten?
Hast du eigene Rezepte mit Kirschpflaumen kreiert?
Ich freue mich auf deinen Kommentar!