

Letztes Jahr gab es überhaupt keine Eicheln, dieses Jahr fallen sie wieder in großen Mengen von den Bäumen.

Googelt man nach dem Begriff »Eicheln essen«, findet man viele Rezepte. Aber: Bei allen wurden die Nüsse nur zu Mehl verarbeitet. Dabei kann man aus Eicheln auch wunderbare Rezepte kreieren, nicht mit Mehl als Zutat, sondern mit ganzen Eicheln.

– Eicheln als Panade von Fisch und Fleisch
– Eicheln als Zutat zu Nudeln
– Eicheln in einer köstlichen Nachspeise
– Eicheln als knusprige Auflage von einem Kuchen
– Eicheln in einem Sauerteigbrot
– Eicheln in einer Leberpastete
– Eicheln zu Marzipan verarbeitet
– Eicheln als knusprige Beilage zu Fleisch
– Eicheln in einer Suppe
und so weiter und so weiter. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Einziger Nachteil bei dieser besonderen Zutat: Sie zu verarbeiten, ist zeitaufwändig:



- Eicheln halbieren und aus der Schale lösen
 - halbierte Eicheln mehrfach wässern, damit die Bitterstoffe sich lösen
 










Wie man Eicheln verarbeitet und zu einer köstlichen Zutat macht, ist in diesem Blogartikel beschrieben.





