Es sprießt und grünt aller Orten. Auf Wiesen, an Waldrändern, in Gärten. Und dort finden sich Giersch, Bärlauch, Knoblauchsrauke, wilder Schnittlauch, Wiesenlabkraut, Ahornsprossen und Scharbockskraut – eine reiche Auswahl an Aromen und Nährstoffen, die perfekt für die Zubereitung eines köstlichen und gesunden Salats geeignet sind.
Salat mit Frühlingswildkräutern
Zutaten
Bärlauch: Bekannt für seinen intensiven Knoblauchgeschmack, ist Bärlauch reich an Vitamin C, Vitamin A und Eisen. Seine Blätter verleihen dem Salat eine würzige Note und leuchtend grüne Farbe.
Knoblauchsrauke: Ähnlich wie Bärlauch, aber mit einem subtileren Geschmack, bringt die Knoblauchsrauke eine angenehme Knoblauchnote in den Salat. Sie ist reich an Antioxidantien und Mineralstoffen.
Wilder Schnittlauch: Dieser aromatische Verwandte des bekannten Schnittlauchs verleiht dem Salat einen Hauch von Zwiebelgeschmack und eine wunderbare Frische. Schnittlauch ist reich an Vitamin K und anderen wichtigen Nährstoffen.
Wiesenlabkraut: Mit seinen zarten Blättern und seinem milden Geschmack ist das Wiesenlabkraut eine wertvolle Ergänzung zu diesem Salat. Es enthält Vitamin C und hat eine entzündungshemmende Wirkung.
Wiesenkerbel: Dieses zarte Wildkraut mit seinem leicht süßlichen Geschmack und seinen filigranen Blättern bringt eine interessante Note in den Salat und liefert wertvolle Nährstoffe.
Wilder Feldsalat: Auch bekannt als Rapunzel oder Nüsschen, ist wilder Feldsalat reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Scharbockskraut: Dieses zarte Wildkraut mit seinen herzförmigen Blättern hat einen leicht scharfen Geschmack und ist reich an Vitamin C.
Ahornsprossen: Die jungen Sprossen des Ahornbaums sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch reich an Antioxidantien und Mineralstoffen.
Erfrischend und gesund: Frühlingswildkräuter-Salat
2
Portionen15
MinutenZutaten
- Wildkräuter
wilder Feldsalat
junge Bärlauchblätter
Wiesenlabkraut
Knoblauchsrauke
Scharbockskraut
Wiesenkerbel
Wiesenlabkraut
Giersch
wilder Schnittlauch
Ahornsprossen
- außerdem
½ Lauchstange
4 Blumenkohlröschen
1 kl. Fenchelknolle
2 Scheiben Mango
½ rote Spitzpaprika
2 EL Bucheckern
- Vinaigrette
2 EL Zitronensaft
6 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
- Garnitur
Wildblüten (Gänseblümchen, Taubnessel, Veilchen, Schaumkraut)
Zubereitung
- Wildkräuter waschen, trocknen.
- Blumenkohlröschen auseinanderzupfen, Fenchel, Lauch und Paprika in Streifen schneiden.
- Mango schälen, in kleine Stücke schneiden.
- Aus Zitronensaft und Öl eine Vinaigrette rühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bucheckern in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
- Salatzutaten miteinander mischen, auf Tellern anrichten, mit Vinaigrette beträufeln, Wildblüten und angeröstete Bucheckern darüber streuen.