Fichtenspitzenbutter ist ein aromatischer Aufstrich, der aus den jungen Triebspitzen der Fichte (auch „Maiwipferl“ genannt) hergestellt wird. Diese Spitzen sind die zarten, frischen Triebe, die im Frühling an den Fichten wachsen und einen intensiven, zitronigen Duft und Geschmack haben.
Die Zubereitung von Fichtenspitzenbutter ist unglaublich einfach: Man mischt klein geschnittene Fichtentriebe mit Butter, die noch mit weiteren Zutaten wie Honig oder Salz abgeschmeckt werden kann. Dadurch entsteht eine Kräuterbutter, die würzig und zitronig schmeckt.
Fichtenspitzenbutter eignet sich hervorragend für die Verfeinerung von Fleischgerichten und Gemüse.
Zum Beispiel auf knusprig gebratenen Scheiben vom Schwefelporling.