Sprossen vom Ackerschachtelhalm
Die Sprossen des Ackerschachtelhalms sind die jungen, unverzweigten Triebe, die im Frühjahr aus dem Boden sprießen.
Sie erscheinen vor den grünen Sommertrieben und sind anfangs bräunlich bis beige mit einem dunkleren, zapfenartigen Sporenstand an der Spitze. Diese Frühjahrs-Sprossen sind kurzlebig und werden oft übersehen, doch sie sind die einzige essbare Phase der Pflanze – die späteren grünen Triebe sind hart, sehr kieselsäurehaltig und ungenießbar.
Die Sprossen vom Ackerschachtelhalm haben einen milden, leicht nussigen Geschmack mit einem Hauch von Spargel oder jungen Maiskolben. Ihre Textur ist zart, wenn sie frisch geerntet werden – allerdings müssen vor dem Verzehr die dunklen Sporenköpfchen entfernt werden.
Weil die Sprossen etwas bitter sind, lege ich sie für eine Stunde in warmes Wasser.
Ackerschachtelhalm-Sprossen brate ich immer, weil sie dadurch bekömmlicher und weicher werden. Ihre optische Struktur mit den markanten Gliedern macht sie auch zu einem interessanten Deko-Element auf Tellern.
Wichtig: Der Verzehr sollte nur in kleinen Mengen erfolgen, da Ackerschachtelhalm bestimmte Alkaloide und hohe Mengen an Kieselsäure enthält, was bei übermäßigem Konsum problematisch sein kann. Zudem darf man ihn nicht mit dem Sumpfschachtelhalm verwechseln, da der sehr giftig ist. Nur der Ackerschachtelhalm ist essbar – ihn sicher zu bestimmen, ist also Pflicht.
Gebratene Sprossen vom Ackerschachtelhalm auf Nudeln
2
Portionen30
MinutenZutaten
100 g Nudeln
2 Handvoll Sprossen vom Ackerschachtelhalm
1 Zwiebel
4 EL Olivenöl
200 ml süße Sahne
20 ml Weißwein
1 EL gekörnte Brühe
1 Handvoll Knoblauchsraukeblättchen
Zubereitung
- Vorbereitung: Von den Ackerschachtelhalm-Sprossen die holzigen Hüllblättchen an den Sprosss-Scheiden entfernen und die Sprossen eine Stunde in lauwarmes Wasser legen, um die Bitterstoffe herauszulösen. Danach abgießen und mit Küchenpapier trockentupfen.
- Nudeln nach Anleitung kochen.
- Zwiebel halbieren und in Scheibchen schneiden.
- Olivenöl erhitzen, Zwiebelscheiben kurz darin anbraten, die Ackerschachtelhalm-Sprossen dazu geben und ungefähr 5 Minuten braten.
- Sahne, Weißwein und gekörnte Brühe hinzufügen, verrühren, alles einmal aufkochen lassen.
- Ganz zum Schluss gehackte Knoblauchsrauke unterrühren.
- Nudeln auf Tellern anrichten, Ackerschachtelhalmgemüse darauf anrichten.