Herzhafte Grießbrötchen mit Äpfeln, Haselnüssen und Springkrautsamen – ein Zusammenspiel von Wald und Wiese
Grießbrötchen mit Äpfeln, Haselnüssen und Samen von Springkraut und wildem Fenchel. Köstliches Gebäck! Knusprig und aromatisch.
Der Hefeteig erhält durch den Hartweizengrieß und die Haselnüsse eine besondere Struktur. Er sorgt für Bissfestigkeit und ein nussiges Aroma, das sich wunderbar mit den beigefügten Zutaten verbindet.
Die Äpfel und die Haselnüsse habe ich selbst geerntet. Auf meiner Joggingstrecke sammle ich nämlich nicht nur Wildkräuter, sondern auch Nüsse und Obst. Äpfel, Birnen und Zwetschgen. Auf dem Land gibt es nämlich nette Obstbaumbesitzer, die anderen erlauben, sich an den Früchten zu laben.
Grießbrötchen mit Apfel und Haselnüssen
12
Brötchen40
Minuten60
MinutenZutaten
425 g Dinkelmehl
75 g Hartweizengrieß
1 Tütchen Trockenhefe
1 gestr. TL Salz
1 TL Ahornsirup
1 TL Apfelessig
250 ml warmes Wasser
2 EL süße Sahne
1 Apfel
50 g Haselnüsse
1 TL frische Samen vom wilden Fenchel
2 EL Springkrautsamen
Zubereitung
- Mehl mit Grieß, Hefe, Salz, Ahornsirup, Essig, Wasser und Sahne gut verkneten.
- Teig an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen gehen lassen.
- Apfel schälen und Kerngehäuse entfernen, dann reiben und zusammen mit den Haselnüssen und dem Fenchelsamen zum Teig geben. Alles gut miteinander verkneten und nochmals eine Stunde gehen lassen.
- Teig zu einer Rolle formen und in 10 – 12 Stücke schneiden.
- Teigstücke zu Kugeln formen und auf einem bemehlten Brett „schleifen“. Schleifen geht so: Man legt die Teigkugel auf das bemehlte Brett, umschließt sie locker mit der Hand und zieht sie ungefähr eine halbe Minute mit kreisförmigen Bewegungen über das Brett.
- Brötchen Wasser bestreichen und mit Springkrautsamen bestreuen, bei 200 Grad ungefähr 15 – 20 Minuten hellbraun backen.
Springkrautsamen
Fenchelsamen