Ein winterlicher Salat mit Schwarzwurzel als kleine Zwischenmahlzeit oder Vorspeise. Aromatisiert mit Blättchen der winterharten Pimpernelle.
Schwarzwurzel-Salat
17. Februar 2020
: 2 Personen
: 20 Min.
: leicht
Zutaten
- 4 Schwarzwurzeln
- 1/2 rote Spitzpaprika
- 8 schwarze Oliven (entkernt)
- 1 Handvoll Feldsalat
- 1 Schalotte
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL gekörnter Senf
- 5 EL Olivenöl
- Pfeffer
- 4 Stängel Pimpernelle
- 1 Handvoll Haselnüsse
Zubereitung
- 1 1 Liter kaltes Wasser bereitstellen, 2 EL Essig und2 EL Mehl hineingeben.
- 2 Schwarzwurzeln gut säubern, schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und sofort ins Essigwasser legen. (Essig und Mehl verhindern, dass das Gemüse sich verfärbt.)
- 3 Schwarzwurzelstücke in Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen und dann abgießen.
- 4 Feldsalat auf Tellern verteilen.
- 5 Paprika in Würfel und Oliven in Ringe schneiden, auf den Salat geben.
- 6 Schalotte klein schneiden und über den Salat streuen.
- 7 Zitrone abreiben und dann auspressen.
- 8 Zitronensaft mit Senf, Öl und Pfeffer zu einer Vinaigrette rühren und über den Salat träufeln.
- 9 Die Blättchen von der Pimpernelle abstreifen und klein schneiden.
- 10 Haselnüsse zu Splittern schneiden.
- 11 Zitronenabrieb, klein geschnittene Pimpernelle und Haselnusssplitter über den Salat streuen.
Hinweis: In vielen Schwarzwurzelrezepten steht, man solle das Gemüse 30 – 40 Minuten kochen. Nun, wer Schwarzwurzelpüree auf dem Teller haben möchte, kann das gern machen. Meine Schwarzwurzeln auf alle Fälle waren nach 10 Minuten perfekt!