Rote Bete-Salat mit Wildkräuterquark

Rote Bete-Salat mit Wildkräuterquark

Vor zwei Jahren habe ich den Breitwegerich entdeckt. Und mittlerweile habe ich schon etliche Rezepte mit diesem köstlichen Wildkraut kreiert.

So auch diesen Salat aus Rote Bete mit Wildkräuterquark und Sellerie-Crostini.

Rote Bete-Salat mit Wildkräuterquark

Rote Bete-Salat mit Wildkräuterquark

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Zutaten

  • Salat
  • 2 mittelgroße Rote Bete

  • ½ Zitrone

  • 6 EL Olivenöl

  • ½ rote Zwiebel

  • Salz, Pfeffer

  • 2 EL Breitwegerichfrüchte

  • Quark
  • 200 g Magerquark

  • ½ Becher süße Sahne

  • 1 Schalotte

  • 1 gestr. TL mittelscharfer Senf

  • Salz, Pfeffer

  • 2 EL Breitwegerichfrüchte

  • 1 Handvoll Schafgarbenblättchen, klein geschnitten

  • Sellerie-Crostini
  • ¼ Sellerieknolle

  • Butterschmalz oder Olivenöl

Zubereitung

  • Rote Bete eine reichliche halbe Stunde kochen.
  • Mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  • Haut abziehen und Rote Bete in Würfel schneiden.
  • Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit den Rote Bete mischen.
  • Aus Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren und über die Rote Bete geben.
  • Quark mit allen Zutaten gut verrühren.
  • Sellerie schälen, erst in 7 mm dicke Scheiben und dann in kleine Würfel schneiden.
  • Selleriewürfel in heißem Fett knusprig braten, über Rote Bete-Salat und Quark streuen.
  • Alles mit Breitwegerichfrüchten und Scharfarbenblättchen garnieren.

Zum Umgang mit Breitwegerich geht es hier entlang.

Mehr über die würzige Schafgarbe erfahren Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert