Aromatisches Pastagericht mit Herbsttrompeten, Hokkaido-Kürbis, roten Zwiebeln und frischen Fenchelfrüchten.
Dieses herbstliche Rezept vereint erdige, süße und würzige Noten zu einem wärmenden Soulfood – perfekt für kühle Tage.
Wenn sich der Herbst mit Nebel, bunten Blättern und würziger Luft zeigt, ist es Zeit für kräftige Aromen.
In dieser Pasta mit Herbsttrompeten und Hokkaido treffen gleich mehrere Geschmackswelten aufeinander:
- Herbsttrompeten bringen Tiefe, Erde und Umami.
- Hokkaido-Kürbis schenkt cremige Süße.
- Rote Zwiebeln sorgen für milde Würze und Farbe.
- Fenchelfrüchte – frisch zerstoßen und leicht angeröstet – verströmen ihr warmes, anisartiges Aroma, das dem Gericht eine feine, mediterrane Frische verleiht.
Diese Kombination ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch optisch ein echtes Herbst-Highlight.




Zutaten für 2 Portionen
- 200 g Pasta
- 150 g Herbsttrompeten (Totentrompeten)
- 200 g Hokkaido-Kürbis, in Scheibchen geschnitten
- 1 rote Zwiebel, geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 50 ml süße Sahne
- 1 Schuss Weißwein
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Fenchelfrüchte
So gelingt die Pasta mit Herbsttrompeten
Vorbereitung
Herbsttrompeten putzen, Hokkaido – mit Schale – in Scheibchen schneiden
Zwiebeln und Kürbis anbraten
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die roten Zwiebeln glasig dünsten. Dann den Kürbis hinzufügen und 5–7 Minuten goldbraun braten, bis er leicht karamellisiert.
Pilze und Fenchelfrüchte dazugeben
Die Herbsttrompeten hinzufügen. Ein Schuss Weißwein rundet das Ganze ab.
Würzen und abschmecken
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Pasta unterheben
Nudeln al dente kochen, abgießen und direkt in die Pfanne zum Pilzgemüse geben. Mit Sahne und einem Schuss Nudelwasser vermengen, bis alles sämig verbunden ist.
Servieren
Auf Tellern anrichten, mit frischen Fenchelfrüchten bestreuen.
Diese Pasta mit Herbsttrompeten, Hokkaido, roten Zwiebeln und Fenchelfrüchten ist ein vegetarisches Herbstrezept, das mit einfachen Zutaten große Wirkung erzielt.
Die leicht süßliche Fenchelnote verbindet sich mit der cremigen Kürbisbasis und dem erdigen Pilzaroma zu einem wunderbar runden Gericht – aromatisch, saisonal und einfach besonders.





