Jetzt gibt es Sommmerobst in Hülle und Fülle. In einen locker-luftig gebackenen Pfannkuchen gefüllt und mit Wiesenlabkraut aromatisiert, schmeckt es besonders gut.
					Crêpes mit Nektarinen, Beeren und Wiesenlabkraut
Portionen
6
PortionenZubereitungszeit
40
MinutenKochzeit
15
MinutenZutaten
30 g Butter
3 Eier
125 g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Zucker
250 ml Milch
Kokosöl zum Braten
Beeren und Nektarinen (ca. 300 g)
4 EL Orangenlikör
2 Handvoll Blüten und Blättchen vom Wiesenlabkraut
Puderzuck
Zubereitung
- Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen.
 - Eier schaumig schlagen, Mehl, Salz und Zucker hinzufügen, gut verquirlen.
 - Milch und die geschmolzene Butter zum Teig geben und alles sehr gut verrühren.
 - Teig mindestens 30 Minuten quellen lassen.
 - In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und dann portionsweise den Teig hineingeben, Pfanne sofort hin und her schwenken, damit sich der Teig gut verteilt, ungefähr 2 Minuten bei mittlerer Hitze backen.
 - Teig wenden und von der anderen Seite noch 1 Minute backen.
 - Beeren mit in Scheiben geschnittenen Nektarinen und den Blüten und Blättchen vom Wiesenlabkraut vermischen, Orangenlikör darüber gießen und eine Viertelstunde ziehen lassen.
 - Obstmischung auf eine Hälfte des Pfannkuchens geben, die andere Hälfte darüber klappen, mit Puderzucker bestreuen und mit Wiesenlabkraut dekorieren.
 





