Tomatentarte

Leckere Tomatentarte mit Wildkräutern

Seit einigen Jahren züchte ich auf meinem Balkon Tomaten – für meine ganz persönliche Küche.

Tomatenzoegling

Dieses Jahr habe ich so viele davon, dass mir eine Rezeptempfehlung eines Freundes gerade recht kam: Tomatentarte.

kirschtomaten

Ich habe die Zutaten ein bisschen ergänzt und mit Dost und Breitwegerichfrüchten gewürzt.

Dost-Wiese
Dost
Breitwegerich-Fruchtaehren
Breitwegerich

Dazu braucht man:
500 g Kirschtomaten
1 gehäufter EL Zucker
3 EL Butter
2 EL Olivenöl
3 Zwiebeln oder große Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 Handvoll schwarze Oliven ohne Stein
1 Zweig Dost
4 Stängel Breitwegerichfrüchte
1 Packung frischer Blätterteig

Eine Tarteform mit Zucker bestreuen und Butterstückchen darüber verteilen.

tomatentarte

Tomaten darauf geben.

Tomatentarte

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ungefähr 15 Minuten backen.

tomatentarte

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.

Zwiebeln

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch ungefähr 3 Minuten garen.

Zwiebeln Pfanne

Tomaten aus dem Backofen nehmen und überschüssige Flüssigkeit abgießen. Das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch darüber verteilen.

Tomatentarte Zwiebeln

In Scheibchen geschnittene Oliven und Blättchen und Blüten vom Dost und die Breitwegerichfrüchte darüber verteilen.

Tomatentarte Zwiebeln Kraeuter

Blätterteig auf die Tomaten legen und den überschüssigen Teig abschneiden. Teig am inneren Rand der Tarteform andrücken und dann mit einem Messer Löcher bohren, damit die Flüssigkeit verdampfen kann.

Tarte Teig

Bei 200 Grad ungefähr 15–20 Minuten backen.

Tomatentarte gebacken Teig

Aus dem Ofen nehmen, einen großen Teller oder eine Tarteform darüber stülpen und – vorsichtig, aber trotzdem blitzschnell – umdrehen. Blitzschnell deshalb, weil sonst Flüssigkeit raustropft. Denn Tomaten haben viel Flüssigkeit, nämlich um die 95 %. Sie bestehen also hauptsächlich aus Wasser.

Tomatentarte fertig Anschnitt

Überschüssige Flüssigkeit abgießen.

Tomatentarte geschnitten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert