Bärlauch-Mettklößchen in Tomatensoße

Bärlauch-Mettklößchen in Tomatensoße – Frühling auf dem Teller

Manchmal braucht es keine großen Worte – nur einen Teller, der duftet wie ein Waldspaziergang im April. Wenn die Tage länger werden und der erste Bärlauch durchs Unterholz bricht, beginnt für viele eine stille, grüne Jahreszeit: die Bärlauchzeit.

Was auf dem Bild so unscheinbar über die Tomatensoße tanzt, ist mehr als bloße Dekoration. Diese zarten, noch geschlossenen Bärlauchblütenknospen tragen die Essenz des Frühlings in sich – würzig, leicht scharf, mit einem Hauch Knoblauch.

Sie sind der stille Höhepunkt eines Gerichts, das sonst durch herzhafte Mettklößchen, samtige Tomatensoße und handgemachte Pasta besticht.

baderlauchbluetenknospen

Die Knospen selbst sind fest und knackig, von zarter grünlicher Farbe, mit spitzen, leicht gewölbten Hüllen. Wer sie pflückt, bevor sie aufblühen, erlebt das wilde Aroma des Bärlauchs in seiner konzentriertesten Form. In Öl eingelegt, als Gewürz oder frisch wie hier verwendet – sie bringen eine gewisse Wildheit auf den Teller, ohne zu dominieren.

In Kombination mit der herzhaften Fleischfüllung und der milden Säure der Tomaten entfaltet sich ihr Geschmack besonders schön: Sie setzen feine Akzente, fast wie Kapern, aber frischer, waldiger. Zwischen Biss und Blüte sind sie ein kleiner Luxus, der fast kostenlos am Waldrand wächst – wenn man weiß, worauf man achtet.

Bärlauch-Mettklößchen in Tomatensoße

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten

Zutaten

  • Klößchen
  • 200 g grobe Mettwurst

  • 1 kleine Zwiebel

  • 4 EL Semmelbrösel

  • 1 Ei

  • 1 Bund Bärlauch

  • Tomatensoße
  • 1 EL Olivenöl

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Dose Tomaten in Stücken (400 g)

  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

  • Mettwurst zerpflücken und in eine Schüssel geben.
  • Klein geschnittene Zwiebel, Semmelbrösel, Ei und in feine Streifen geschnittenen Bärlauch hinzufügen. Mit den Händen alles gut mischen und zu kleinen Klößchen (ca. 3 cm Ø) formen.
  • In leicht gesalzenem Wasser ungefähr 15 Minuten köcheln lassen.
  • ür die Tomatensoße Olivenöl erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel/Knoblauch darin anbraten.
  • Tomaten und mit 1/4 l des Klößchen-Kochwassers dazu schütten. Ungefähr 30 Minuten einköcheln lassen – ohne Deckel, damit die Flüssigkeit verdunsten kann und die Soße schön sämig wird.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Klößchen aus dem Kochwasser heben und zur Soße geben.

Dazu schmecken selbst gemachte Nudeln. Wie man die produziert, ist hier beschrieben.

teigflecken
Baerlauch Mettkloesschen makro

PS: Bald ist die Bärlauchzeit vorbei. Doch noch gibt auch relativ junge und zarte Blätter, die Blütenknospen kann man ernten und demnächst gibt es die köstlichen Bärlauchfrüchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert