Rosenkohl-Eintopf mit Brunnenkresse-Gremolata
Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse, weil er Frost gut verträgt. Auch Brunnenkresse und Sauerklee kann milder Frost nichts anhaben.
Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse, weil er Frost gut verträgt. Auch Brunnenkresse und Sauerklee kann milder Frost nichts anhaben.
In meiner alten Heimat Südbaden gibt es ein Gericht, das köstlich schmeckt, in Bayern aber nahezu unbekannt ist: Schäufele.
Weißwurst mit polnischer Soße gab es bei meiner Familie einmal im Jahr: an Heiligabend. Und diese Gewohnheit behalte ich bei.
Noch schlängelt sich die Kapuzinerkresse über meine Terrasse. Höchste Zeit, sie zu ernten bevor der Frost kommt.
Mit meinem Eichelvorrat aus dem Tiefkühlschrank habe ich eine köstliche Leberpastete zubereitet. Bedeckt mit einem Gelee aus Sherry, Quittensaft und gehackten Eicheln. Schmeckt als Vorspeise oder auf Brot gestrichen. Hier auf einem Sauerteigbrot mit Eicheln. Also sind Eicheln im Brot als auch auf dem Brot. …
Ich liebe asiatische Küche. Vor allem, wenn sie schnell und einfach zuzubereiten ist – wie diese Entenbrust mit Zwetschgen-Chutney.
Leberpastete mit Bucheckern schmeckt hervorragend als Vorspeise – zum Beispiel mit Sherry-Gelee oder Zwetgschen-Chutney.
Wenn Leber mit gedünsteten Apfelscheiben schmeckt, dann schmeckt sie bestimmt auch mit Quitten, dachte ich mir. Und ich hatte richtig gedacht.
Eicheln ohne Ende – heute hüllen Sie asiatisch marinierte Rumpsteakstreifen in ein knuspriges Mäntelchen.
Kohlrabi und Kürbis, serviert in einer sahnigen Meldesoße und oben drauf ein paar in geröstetem Sesam gewälzte Mettklößchen
Gefüllte Zucchini mit Dost gewürzt – ein sommerlich-mediterranes Gericht.
Zartes Schweinefilet mit einer Kräuterbutter mit den sogenannten “Maiwipfeln”, den hellgrünen Spitzen der Fichtenaustriebe.
Mein Lieblings-Frühlingsgemüse in Klößchenform. Es ist schnell zubereitet und mit Tomaten aus der Dose ist ruckzuck eine leckere Soße daraus gezaubert.
Mediterraner Schweinebraten – also nicht mit dem obligatorischen Sauerkraut, sondern mit knackigem Gemüse und Bärlauch.
Noch gibt es Brombeeren – und dieses Jahr wachsen wieder sehr viele an den Sträuchern am Wegesrand.
Diese Fleischklößchen kommen mit zwei Frühlings-Wildkräutern daher: Wiesenkerbel und Bärlauch-Blütenknospen. Noch sind die Knospen geschlossen, bald aber werden sie aufgehen und ihr zauberhaftes Innenleben präsentieren.