Blumenkohlsuppe mit frischem Samen von der Knoblauchsrauke
Die Knoblauchsrauke hat jetzt viele Samenschoten gebildet. Mit gemischten Körnern geröstet und auf eine Blumenkohlsuppe gestreut, ergeben sie eine knusprige Beilage.
Blumenkohlsuppe ist ein Klassiker unter den Gemüsesuppen: mild, cremig, köstlich. Doch manchmal verlangt selbst das Vertrauteste nach einem Hauch Wildheit. Genau diesen bringt der frische Samen der Knoblauchsrauke ins Spiel. Die unscheinbare Wildpflanze, die am Wegesrand wächst, trägt in ihren kleinen, länglichen Schoten ein kräftiges, fast scharfes Aroma – irgendwo zwischen Senf und Knoblauch, mit einem grünen, pfeffrigen Nachklang.
In Kombination mit der samtigen Basis der Suppe entsteht ein reizvoller Kontrast: Die Blumenkohlsuppe schmeichelt dem Gaumen, während die Samen der Knoblauchsrauke kleine geschmackliche Nadelstiche setzen – frisch, pikant und überraschend komplex.
Wer saisonal und lokal denkt, findet in der Knoblauchsrauke eine wertvolle Ergänzung für die Frühlings- und Frühsommerküche. Der Samen wird ab Mai bis in den Juli reif, ideal also für alle, die gern mit wilden Zutaten experimentieren. Einfach kurz vor dem Servieren anrösten und über die Suppe gestreut, entfalten sie ihre volle Wirkung – nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch als aromatischer Kontrast auf der Oberfläche.
Blumenkohlsuppe mit Knoblauchsrauke
2
Portionen10
Minuten10
MinutenZutaten
1 kleiner Blumenkohl
1 Frühlingszwiebel
½ Peperoni
1 TL Rapsöl
100 ml. süße Sahne
1 TL Butter
1 TL Zitronensaft
Salz/Pfeffer
1 EL gemischte Körner (Kürbis, Sonnenblumen, Pinien)
3 Zweige Knoblauchsrauke – mit Samenschoten
1 TL Butter
Zubereitung
- Blumenkohlröschen abbrechen und in Salzwasser ungefähr 10 Minuten kochen. Ein Röschen dabei zur Seite legen.
- Frühlingszwiebel und Peperoni in Scheibchen schneiden, in heißem Öl anbraten.
- Blumenkohl, Kochwasser, Sahne und Zitronensaft dazu geben und mit dem Stabmixer pürieren.
- Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und gemischte Körner, Schoten der Knoblauchsrauke und in Scheiben geschnittenes Blumenkohlröschen kurz darin rösten.
- Suppe anrichten, Blumenkohlscheiben darauf legen und Körner und Schoten darüber streuen.
Mehr über die Knoblauchsrauke gibt es hier.
Hmmmm, das könnte was für mich sein