Gebackene Aprikosen mit Mädesüßcreme

Süßer Sommertraum: gebackene Aprikosen mit Mädesüßcreme

aprikosen

Der Hochsommer bringt nicht nur heiße Tage und laue Abende, sondern auch die reiche Erntezeit für eine Frucht der Saison: die Aprikose. In ihrer leuchtenden, samtigen Schale verbergen sich Sonne, Süße und eine dezente Säure, die sie zu einem Liebling in der Sommerküche macht. Doch während sie pur schon ein Genuss ist, entfalten Aprikosen ihr volles Aroma erst beim Backen. Und wenn dann noch eine duftende Mädesüßcreme ins Spiel kommt, wird aus einem einfachen Dessert ein kulinarisches Erlebnis.

aprikosen aufgeschnitten

Die Magie der gebackenen Aprikose

Beim Backen verwandelt sich die Aprikose. Die Hitze intensiviert ihren Geschmack, lässt sie leicht karamellisieren und bringt ihre natürliche Süße zur Geltung. Die Frucht wird weich, fast marmeladig, doch behält ihre Form.

Mädesüß – das vergessene Aroma der Wiesen

Die echte Überraschung dieses Desserts liegt jedoch nicht in der süßen Sommerfrucht, sondern in der begleitenden Creme. Mädesüß, auch Wiesenkönigin genannt, ist eine wild wachsende Pflanze mit zarten cremefarbenen Blüten, die einst in mittelalterlichen Speisen und Getränken eine bedeutende Rolle spielte. Ihr Duft und Aroma erinnern an Vanille, Honig und Mandeln.

Maedesuess
Maedesuess
Mädesüß – Blüten

In einer sanften Creme verarbeitet, entfaltet Mädesüß ein Aroma, das an blühende Sommerwiesen denken lässt. Die Kombination mit der gebackenen Aprikose ist ein kulinarischer Genuss, der fast auf der Zunge schmilzt.

Maedesuessfruechte
Mädesüß – Früchte

Gebackene Aprikosen mit Mädesüßcreme

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Wartezeit

2-3

Stunden

Zutaten

  • 6 Aprikosen

  • 6-8 Zweige von Mädesüß-Blütenknospen

  • 6 EL Mädesüßsirup

  • 3-4 EL Zucker

  • 1 EL Mädesüßfrüchte

  • Schale einer halben Biozitrone

  • Creme
  • 100 ml süße Sahne

  • 3-4 Mädesüßblüten

  • 150 g Frischkäse

  • 1 EL Mädesüßfrüchte

  • 2 EL Mädesüßsirup

  • Mädesüßblüten zum Garnieren

Zubereitung

  • Die Aprikosen mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform legen. Die Mädesüßblütenzweige zwischen die Aprikosen legen.
  • Aprikosen erst mit Mädesüßsirup beträufeln, dann mit Zucker und Mädesüßfrüchten bestreuen.
  • Geriebene Zitronenschale darüber verteilen.
  • Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ungefähr 15 Minuten backen.
  • Für die Creme die Mädesüßblüten zwei bis drei Stunden in der süßen Sahne ziehen lassen, dann herausnehmen und gut abtropfen lassen. Sahne schaumig schlagen.
  • Frischkäse mit der Mädesüßsahne, den Mädesüßfrüchten und dem Mädesüßsirup verrühren.
Aprikosen Maedesuess
Maedesuessbluete

Weitere Rezepte mit Mädesüß

Informationen zu Mädesüß

2 Kommentare

  1. Ich habe dieses Rezept am Sonntag gemacht. Zum Glück konnte ich, vermutlich wegen dem schlechten Wetter, noch einige Mädesüßblüten finden. Es war total lecker. Weil ich keinen Frischkäse hatte habe die Creme mit Quark und Joghurt und der Mädesüßsahne gemacht. Statt Mädesüßsirup habe ich Ahornsirup genommen. Wenn nächtes Jahr das Mädesüß blüht muss unbedingt auch den den Sirup selber machen.
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

    • Auch hier am Ammersee gibt es noch die eine oder andere Mädesüßblüte. Aber grundsätzlich ist die Saison vorbei. Im nächsten Jahr solltest du unbedingt den Sirup machen – er schmeckt köstlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert