Grüner Salat mit gebratenen Pilzen und Blütenknospen vom Spitzwegerich
Waldaromen auf dem Teller: gebratene Kräuterseitlinge und Champignons auf grünem Salat mit Spitzwegerichblütenknospen und Parmesan
Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein außergewöhnliches Gericht zu zaubern – nur frische Zutaten, ein wenig Wildkräuterkunde und Lust auf Neues. Heute stelle ich dir ein leichtes, aber aromatisch intensives Rezept vor: Gebratene Kräuterseitlinge und Champignons auf einem knackigen grünen Salat, veredelt mit gebratenen Blütenknospen des Spitzwegerichs und einem Hauch frisch gehobeltem Parmesan. Eine Kombination, die Wald und Wiese auf deinen Teller bringt.
Die Hauptdarsteller: Pilze, Salat und Spitzwegerich
Kräuterseitlinge überzeugen mit ihrem festen Biss und mild-nussigem Aroma. Sie sind perfekte „Fleischersatz“-Pilze – sättigend, saftig, und sie nehmen Röstaromen wunderbar auf.
Champignons, die Klassiker unter den Speisepilzen, ergänzen sie mit ihrem zarten Geschmack und ihrer Saftigkeit.
Der grüne Salat sorgt für Frische und Leichtigkeit – verwende am besten eine Mischung aus Rucola, Feldsalat oder jungem Spinat.
Und dann kommt das Highlight: Blütenknospen des Spitzwegerichs – ein oft übersehenes Wildkraut. In Butter gebraten schmecken sie nussig, leicht pilzartig und überraschend würzig. Sie bringen einen Hauch Waldaroma mit, der perfekt zu den Pilzen passt.
Ich habe Pflücksalat verwendet und gemischte asiatische Salatblättchen: Blattkresse, Rauke und japanischen Blattsenf. Alles selbst gezogen – auf Balkon und Terrasse.
Grüner Salat mit Pilzen und Spitzwegerich
4
Portionen30
MinutenZutaten
2 Kräuterseitlinge
200 g braune Champignons
2 Handvoll Blütenknospen vom Spitzwegerich
4 Handvoll gemischter grüner Salat
1 Knoblauchzehe
30 g frisch gehobelter Parmesan
1 EL Butter
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
etwas Zitronensaft oder Balsamico zum Abrunden
Zubereitung
- Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden, Champignons halbieren oder vierteln.
- Spitzwegerichknospen verlesen, gründlich waschen und gut abtrocknen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Pilze mit etwas Salz und gehacktem Knoblauch bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
- In einer separaten kleinen Pfanne die Butter zerlassen und die Knospen bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten braten, bis sie leicht knusprig sind.
- Den grünen Salat auf zwei Tellern verteilen, mit etwas Zitronensaft oder Balsamico beträufeln.
- Pilze und Knospen auf dem Salat verteilen, großzügig mit Parmesan bestreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer vollenden.
Danke, liebe Sabine!
Ich finde es übrigens toll, dass du „das“ Blog sagst. Warum der Duden zusätzlich zum korrekten Artikel „das“ auch „der“ zulässt, ist mir ein Rätsel.
Für alle, die es nicht wissen: Die Wortentstehung: Logbuch – Weblog – Blog.