Gummibärchen aus Kirschpflaumen

Selbst gemachte Gummibärchen aus Kirschpflaumensirup – fruchtig, lecker und ohne künstliche Zusätze!

Wer liebt sie nicht – die kleinen, bunten Gummibärchen? Doch statt zur Tüte aus dem Supermarkt zu greifen, kannst du deine ganz persönlichen Fruchtgummi-Kreationen einfach selbst herstellen. Heute zeige ich dir ein einfaches Rezept für selbst gemachte Gummibärchen aus Kirschpflaumensirup – vollgepackt mit fruchtigem Geschmack und ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe.

Gummibärchen aus Kirschpflaumen

Menge

100-120

Stück

Zutaten

  • 175 ml Kirschpflaumensirup (selbst gemacht)

  • 2 EL Zitronensaft

  • 10 Blatt Gelatine (alternativ 8–10 g Agar-Agar für die vegane Variante)

Zubereitung

  • Kirschpflaumensirup zusammen mit dem Zitronensaft in einen kleinen Topf und die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen. Nicht kochen lassen!
  • In der Zwischenzeit die Gelatineblätter in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Wer Agar-Agar verwendet, kann es direkt mit dem Sirup verrühren.
  • Die ausgedrückten Gelatineblätter in die warme Sirupmischung einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
  • Die flüssige Masse vorsichtig in die Silikonformen füllen. Das funktioniert am besten mit einer Pipette.

Hinweis

  • Die Formen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Fruchtgummis fest sind. Am besten über Nacht. Dann die Gummibärchen vorsichtig aus der Form drücken – fertig!
Kirschpflaumensirup
Kirschpflaumensirup

Ich habe aus 175 ml Kirschpflaumensirup 50 Gummibärchen und 15 Fruchtgummi-Pralinen gemacht.

Gummibaerchen Form
Gummibaerchen makro

Wie man Kirschpflaumensirup macht, ist in diesem Artikel beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert