Sauerklee verträgt Frost, und nachdem der Schnee geschmolzen ist, konnte ich heute wieder ernten. Mit einem Tatar aus Rote Bete und Butternusskürbis schmeckt das fruchtig-säuerliche Wildkraut besonders gut.Eine prima Wintervorspeise. Oder eine kleine und gesunde Zwischenmahlzeit.
Rote-Bete-Tatar auf Sauerklee
24. Januar 2022
: 2 Personen
: 15 Min.
: leicht
Zutaten
- 2 Rote Bete (vorgegart)
- 2 Scheiben Butternuss-Kürbis (ca. 3 mm dick)
- 1 Schalotte
- 1 Clementine
- Saft 1/2 Zitrone
- 2 TL Rotweinessig
- 5 EL Sesamöl (geröstet)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup
- 1 Msp. Sambal Oelek
- 2 EL gehackte Bucheckern
- ............................................
- Für die Garnitur:
- 2 Handvoll Sauerklee
- ½ Schalotte
- Salz/Pfeffer
- 2 EL Sesamöl (geröstet)
Zubereitung
- 1 Rote Bete, geschälten Butternusskürbis und Schalotte in kleine Würfel schneiden.
- 2 Clementine schälen, weiße Netzfädchen entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
- 3 Aus Zitronensaft, Rotweinessig, Öl, Ahornsirup, Sambal Oelek und Salz/Pfeffer eine Vinaigrette rühren, zusammen mit den gehackten Bucheckern über das Tatar gießen und alles gut mischen.
- 4 Sauerklee waschen, trocken schleudern und auf Tellern anrichten.
- 5 Mitten auf den Salat je einen Metallring (ca. 8 cm ø) setzen, das Rote-Bete-Tartar mit einem Esslöffel hineinfüllen und seitlich rundum locker andrücken.
- 6 Ring behutsam abziehen.
- 7 Sauerklee mit klein geschnittener Schalotte bestreuen, mit Salz/Pfeffer würzen und mit dem Sesamöl beträufeln