Apfel-Birnenkuchen mit Vanillepudding und Mädesüß – sommerlich, aromatisch, besonders
Die Kombination aus Apfel und Birne ist in diesem sommerlichen Obstkuchen nicht nur geschmacklich stimmig – sie bringt im Zusammenhang mit dem Pudding auch eine wunderbare Textur. Die Äpfel bleiben beim Backen etwas bissfester, während die Birnen weich und saftig werden. Dazwischen sorgt eine Schicht Vanillepudding für Cremigkeit und eine leicht süße, milde Note.
Besonders spannend wird der Kuchen durch das Mädesüß – eine alte Wildpflanze, die heute wieder öfter in der Naturküche auftaucht. Ihre Blüten duften leicht nach Honig und Mandeln, der Geschmack ist fein-blumig mit einem Hauch Vanille. Man kann getrocknete Blüten verwenden oder, wenn verfügbar, auch die kleinen, runden Früchte – frisch oder leicht getrocknet. Sie bringen ein dezentes, leicht harziges Aroma, das gut mit Obst und Pudding harmoniert.
Der Kuchen ist schnell gemacht und eignet sich gut für gemütliche Sommernachmittage. Er schmeckt lauwarm besonders gut, lässt sich aber auch problemlos am nächsten Tag noch servieren. Wer mag, kann ihn mit einem Klecks Sahne servieren – ist aber nicht nötig.
Für alle, die gern mit saisonalen und wilden Zutaten experimentieren, ist dieser Kuchen eine schöne Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Mädesüß lässt sich übrigens auch gut trocknen und lagern – ideal, um den Geschmack des Sommers noch ein bisschen länger zu genießen.
Apfel-Birnenkuchen mit Vanillepudding und Mädesüß
1
SpringformZutaten
Teig:
200 g Mehl
100 g Butter
1 EL Zucker
25 ml Weißwein
Füllung:
1 Packung Vanillepudding
3 Äpfel
1 Birne
2 EL Zucker
1 TL Zimt
2 EL Mädesüßblüten
2 EL Mädesüßfrüchte
Zubereitung
- Teigzutaten mit den Händen gut verkneten, eine Stunde ruhen lassen.
- Teig auf eine Frischhaltefolie geben, breit drücken, eine weitere Frischhaltefolie darauf leben, dann kreisrund ausrollen.
- Teig in einer gefetteten Springform auslegen, Ränder hochziehen, Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Ein Stück Backpapier zurechtschneiden, auf den Teig legen, mit getrockneten Hülsenfrüchten bestreuen und bei 180 Grad 10 Minuten blindbacken.
- Teig etwas abkühlen lassen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen.
- Für die Füllung den Vanillepudding kochen, etwas abkühlen lassen, 2 EL Mädesüßblüten und -früchte unterrühren, Pudding auf den Teig gießen.
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und wechselweise in den Pudding stecken.
- Zucker mit Zimt verrühren, über die Früchte streuen.
- Zum Schluss die restlichen Mädesüßfrüchte über den Kuchen streuen und bei 180 Grad 45 Minuten backen.
Wie gefällt dir das Rezept?
Kennst du Mädesüß?
Hast du selbst schon Rezepte mit diesem aromatischen Wildkraut kreiert?
Ich freue mich auf deine Erfahrungen/Rezepte und deinen Kommentar!