Kirsch-Zauberkuchen
Der Zauberkuchen hat seinen Namen verdient, denn mit dem Grundrezept kann man viele schmackhafte Varianten zaubern. So auch mit knackigen Kirschen.

Kirsch-Zauberkuchen
Menge
1
kleine KastenformZubereitungszeit
15
MinutenBackzeit
1
StundeZutaten
60 g Butter
240 ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
60 g Puderzucker
65 g Mehl
½ TL Zimt
½ TL Vanille-Extrakt
1 Handvoll gehackte Gundermannblättchen
100 g Kirschen
Zubereitung
- Eine kleine, auslaufsichere Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Eier trennen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
- Eigelb mit Puderzucker mittels Rührgerät cremig rühren. Nach und nach geschmolzene Butter zufügen und 3 Minuten weiterschlagen.
- Mehl mit Zimt, Vanille-Extrakt und gehacktem Gundermann mischen und abwechselnd mit der Milch zur Eier-Creme geben.
- Vorsichtig den Eischnee unter die Eier-Creme rühren. Wichtig: Eischneeflocken sollen dabei erhalten bleiben.
- Die Hälfte des sehr flüssigen Teigs in die Form gießen, die entkernten Kirschen darauf verteilen, zweite Hälfte des Teigs darüber gießen und im auf 160 Grad vorgeheizten Backofen ungefähr 50 – 60 Minuten backen. Nach ungefähr 45 Minuten ist die Oberfläche mittelbraun – dann mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
