Fenchel-Kirsch-Salat mit Lindenblüten
Und wieder ein Rezept mit Lindenblüten und -knospen. Der herzhafte Salat mit Fenchel und knackig-saftigen Kirschen mundet speziell bei sommerlichen Temperaturen, denn er ist sehr erfrischend.
Dieser Salat schmeckt nicht nur köstlich, er ist zudem sehr gesund. So ist Fenchel reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders erwähnenswert sind sein hoher Gehalt an Eisen und Vitamin C. Von Letzterem hat er fast doppelt soviel wie Orangen.
Auch Kirschen sind wahre Vitaminbomben. Darüber hinaus enthalten sie zahlreiche Mineralstoffe und sind kalorienarm – 200 g haben nur rund 130 Kilokalorien.
Auch die Lindenblüten und -knospen mit ihrem feinen Nussaroma schmecken nicht nur gut, sondern dienen der Gesundheit.
Fenchel-Kirsch-Salat mit Lindenblüten
2
Portionen20
MinutenZutaten
2 kleine Fenchelknollen
200 g Kirschen
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll Lindenblüten
1 Handvoll Lindenblütenknospen
4 EL Apfelessig
1 TL Agavendicksaft
8 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
1 TL helle Sojasoße
Zubereitung
- Fenchel halbieren und in Streifen schneiden.
- Kirschen halbieren, Kerne entfernen.
- Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Lindenblüten und Blütenknospen von den Stielen zupfen und alles miteinander mischen.
- Salat auf Tellern anrichten.
- Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette rühren und den Salat damit begießen.
Gesundheitsvorteile frischer Lindenblüten
Volle Wirkung der Flavonoide und Antioxidantien
Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken zellschützend, entzündungshemmend und stärken das Immunsystem. Frisch verzehrt bleiben sie besonders gut erhalten.
Ätherische Öle in natürlicher Form
Frische Lindenblüten enthalten sanfte ätherische Öle, die leicht beruhigend wirken und gleichzeitig angenehm duften – gut für Körper und Sinne.
Schleimstoffe
Diese pflanzlichen Stoffe können bei Reizungen im Hals und Rachen lindernd wirken – besonders hilfreich, wenn du zu trockener Luft oder leichtem Husten neigst.
Kulinarische Bereicherung
Der Geschmack ist mild-blumig, mit einer zarten Süße. Das macht sie zu einer feinen Ergänzung in grünen Salaten, Obstsalaten oder auf Desserts.
Liebe Renate, seit vielen Monaten bin ich hier stille Mitleserin. Aber dein Kirschsalat hat mich motiviert, endlich mal einen Kommentar zu schreiben.
Deine Rezepte sind der Hit. So kreativ, inspirierend und toll fotografiert. Bei jedem Foto läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Liebe Grüße aus Schwaben – Roswitha