Bärlauchnudeln mit Mandeln in geschmolzener Butter
Bald ist – leider – die Bärlauchzeit für dieses Jahr zu Ende. Also nutzte ich die Gelegenheit und habe noch einmal Bärlauchnudeln gemacht.
Bärlauchnudeln mit Mandelbutter
2
Portionen30
MinutenZutaten
200 g Weizenmehl (Typ 405 oder besser: Typ 550)
Alternativ: 100 g Weizenmehl + 100 g Hartweizengrieß für mehr Biss
2 Eier (Größe M)
ca. 30–40 g frische Bärlauchblätter
½ TL Salz
1 TL Olivenöl
100 g Butter
50 g Mandeln
Parmesan
Zubereitung
- Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob hacken. Dann mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren.
- Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, eine Mulde formen. Eier, Salz und das Bärlauchpüree hineingeben.
- Mit einer Gabel langsam Mehl einarbeiten, dann mit den Händen zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 10 Minuten).
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Den Teig in Portionen teilen, mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine dünn ausrollen.
- Dann in gewünschte Form schneiden: z. B. Tagliatelle, Fettuccine, Bandnudeln.
- In gesalzenem Wasser 2–3 Minuten kochen (frische Pasta gart sehr schnell!).
- Butter schmelzen.
- Mandeln grob hacken, in der heißen Butter anrösten.
- Nudeln auf Tellern anrichten, Mandelbutter darüber gießen und mit Parmesanspänen bestreuen.
Weil sie so aromatisch schmecken, reicht Olivenöl mit gerösteten Mandeln als „Beilage“. Dazu Bärlauch-Nudeln machen, in Salzwasser ungefähr 3 Minuten kochen.
Während dessen Olivenöl erhitzen und in einer separaten Pfanne in Scheiben geschnitte Mandeln ohne Fett anrösten und ins heiße Öl geben.
Nudeln auf Tellern anrichten, Mandel-Olivenöl darüber gießen und mit Parmesanspänen bestreuen. Ein bisschen Pfeffer aus der Mühle oben drauf – fertig.
Selbst gemachte Bärlauchnudeln eignen sich auch prima als Mitbringsel – zu einem Abendessen zum Beispiel. Am besten mit einem Rezept.
Pasta selbst machen – der Aufwand lohnt sich
Nudeln selbst herzustellen ist einfacher, als viele denken. Mehl, Eier und etwas Geduld reichen – dazu kommt der pürierte Bärlauch. Der Teig lässt sich von Hand oder mit einer Nudelmaschine ausrollen und dann nach Belieben formen: Tagliatelle, Ravioli, Lasagneplatten oder Bandnudeln funktionieren gut. Der Vorteil: Man weiß genau, was drin ist, und kann den Geschmack selbst steuern.