Bandnudeln mit Wildkräuterpesto und Tomatenragout

Hausgemachte Bandnudeln mit Bärlauch – Frühling auf dem Teller

Wenn der Bärlauch im Frühling seine Saison hat, ist das für mich jedes Jahr ein kleines Highlight. Die würzigen Blätter bringen ordentlich Geschmack mit und eignen sich perfekt, um den klassischen Nudelteig mal ein bisschen aufzupeppen. Und mal ehrlich: Selbstgemachte Nudeln sind einfach etwas Besonderes – nicht kompliziert, aber mit viel Charakter.

Das Schöne an Bandnudeln mit Bärlauch ist, dass sie ohne viele Zutaten auskommen. Der Teig bekommt durch den Bärlauch nicht nur eine schöne grüne Farbe, sondern auch eine angenehme, leicht knoblauchartige Note. Ob man den Bärlauch püriert oder fein hackt, ist Geschmackssache – beides funktioniert gut.

Die Zubereitung macht Spaß, besonders wenn man ein bisschen Zeit mitbringt. Den Teig zu kneten, auszurollen und dann in breite Streifen zu schneiden (oder durch die Nudelmaschine zu drehen), ist nicht nur entspannend, sondern auch irgendwie zufriedenstellend. Und das Ergebnis lohnt sich definitiv.

Frisch gekocht schmecken die Bärlauch-Bandnudeln am besten ganz schlicht – mit etwas Butter oder Olivenöl, geriebenem Parmesan und vielleicht ein paar gerösteten Nüssen oder Frühlingszwiebeln. Wer’s herzhafter mag, kann sie auch mit einer leichten Sahnesauce oder gebratenem Gemüse kombinieren.

Selbstgemachte Pasta klingt immer aufwendiger, als sie tatsächlich ist. Gerade mit frischen Zutaten wie Bärlauch wird daraus aber schnell ein richtig gutes Essen, das nicht nur satt macht, sondern auch Lust auf mehr Frühling in der Küche.

Dazu dann noch ein Pesto mit Frühlingskräutern: Scharbockskraut, Wiesenkerbel, Giersch, Knoblauchsrauke und Löwenzahn.

Bandnudeln mit Wildkräuterpesto und Tomatenragout

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zutaten

  • 150 g Bandnudeln (selbst gemacht)

  • Pesto:

  • 100 g Wildkräuter (Scharbockskraut, Wiesenkerbel, Knoblauchsrauke, Giersch, Löwenzahn)

  • 100 ml Olivenöl

  • 30 g Mandeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Hefeflocken

  • 1 TL Salz

  • Tomatenragout:

  • 4 mittelgroße Tomaten

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 4-6 Egerlinge

  • Salz/Pfeffer

  • 1/2 TL Sambal Oelek

Zubereitung

  • Wildkräuter klein schneiden, mit den restlichen Zutaten mischen und mit dem Stabmixer pürieren.
  • Tomaten in kochendem Wasser kurz blanchieren, etwas abkühlen lassen, Haut abziehen.
  • Öl erhitzen und klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  • In Scheiben geschnittene Egerlinde und geviertelte Tomaten dazugeben, weitere 4-5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Sambal Oelek würzen.
  • Nudeln abgießen, mit dem Pesto mischen und auf Tellern anrichten.
  • Tomatenragout darauf verteilen.

Und hier geht’s zum Rezept für Nudelteig:

Nudelmaschine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert