Noch kann man sie essen – die nussigen Buchensprossen. In einem Risotto schmecken die winzigen Bäumchen auch sehr gut.
Buchensprossen-Risotto
9. Mai 2021
: 2 Personen
: 5 Min.
: 25 Min.
: leicht
Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Risotto-Reis
- 50 ml trockener Wermut
- 500 ml Gemüsebrühe
- 8-10 Kirschtomaten
- 100 g Buchensprossen
- 4 EL geriebener Parmesan
- 20 g Butter
Zubereitung
- 1 Olivenöl erhitzen und klein geschnittene Zwiebel und gehackte Knoblauchzehen darin anbraten. Reis hinzufügen, unter Rühren glasig braten.
- 2 Den Wermut hinzugießen, aufkochen lassen.
- 3 Eine Kelle heiße Gemüsebrühe hinzugießen und rühren, bis der Reis sie aufgenommen hat.
- 4 Köcheln lassen, immer wieder rühren.
- 5 Brühe nachgießen, weiterköcheln lassen, zwischendurch rühren.
- 6 Immer wieder Brühe nachgießen, der Reis soll nie ganz trocken werden.
- 7 Tomaten in Viertel schneiden, Stiele von den Buchensprossen abzwicken.
- 8 Nach ungefähr 15 Minuten Kochzeit die Tomaten und Buchensprossen hinzufügen, weitere 5 – 7 Minuten köcheln lassen.
- 9 Zum Schluss Butter und Parmesan unterrühren.
Am besten schmecken die nicht aufgeblühten Buchensprossen, die noch gefaltet sind.