Kategorie Pilze

Pilze sind eine eigene Lebensform zwischen Pflanzen und Tieren. Sie bestehen aus Zellwänden aus Chitin, wachsen als Hyphen und bilden Fruchtkörper zur Fortpflanzung. Sie ernähren sich heterotroph, zersetzen organisches Material oder leben symbiotisch, parasitär oder saprotroph.

Schwefelporling-Weide

Warum der Schwefelporling so heißt, wie er heißt

Der Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) hat seinen Namen aufgrund seiner leuchtend gelben bis orangefarbenen Farbe, die an Schwefel erinnert. »Laetiporus« stammt aus dem Lateinischen und bedeutet »freudig« oder »fröhlich«, was sich auf die auffällige Farbe beziehen könnte, während »sulphureus« auf den…