Crêpes mit Erdbeersalat und Holunderblüten
Momentan steht der Holunder in voller Blüte. Also nutzen wir die Zeit für einen leckeren Nachtisch mit Erdbeeren: dünne Pfannkuchen mit Erdbeeren
Crêpes mit Erdbeersalat und Holunderblüten
Portionen
4
PortionenZubereitungszeit
30
MinutenZutaten
- Crêpes
20 g Butter
2 Eier
125 g Mehl
1 EL Zucker
200 ml Milch
2 Holunderblütendolden
Butter zum Braten
- Erdbeersalat
250 g Erdbeeren
1 EL Holunderblütensirup
1 EL Puderzucker
1–2 Holunderblütendolden
Garnitur:
4 EL Puderzucker
Holunderblüten
Zubereitung
- Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen.
- Eier schaumig schlagen, Mehl und Zucker hinzufügen, gut verquirlen.
- Milch und die geschmolzene Butter zum Teig geben und alles gut verrühren. Teig 30 Minuten quellen lassen.
- Holunderblüten abzupfen und unter den Teig rühren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und portionsweise den Teig hineingeben, Pfanne schwenken, damit sich der Teig gut verteilt, ungefähr 2 Minuten bei mittlerer Hitze backen.
- Teig wenden und von der anderen Seite noch 1 Minute backen.
- Erdbeeren vierteln, Blüten von den Holunderdolden zupfen, mit Holunderblütensirup und Puderzucker mischen. Eine Viertelstunde ziehen lassen.
- Crêpes auf Teller geben, auf eine Seite 1 EL Erdbeersalat geben, Crêpes zweimal falten, mit Puderzucker bestäuben, weiteren Erdbeersalat darauf geben und mit Holunderblüten bestreuen.
Holunderblüten sind beliebt bei Insekten. Vor allem bei Blattläusen. In diesem Jahr aber haben sie sich wohl andere Wirtspflanzen gesucht, denn die Holundersträucher sind nahezu blattläusefrei.