Gemüsesuppe mit Suppenfleisch und Pimpernelle
Gemüsesuppe wird allgemein gern mit Petersilie bestreut. Mit der winterharten Pimpernelle schmeckt sie mindestens genauso gut.
Zum gurkigen Aroma des Wiesenknopf (so heißt die Pimpernelle auch) kommt bei dieser Suppe noch ein Hauch Fenchel hinzu – durch den getrockneten Samen vom wilden Fenchel, der bei uns im Garten wächst und im Sommer viele Früchtchen hervorbringt.
Gemüsesuppe mit Pimpernelle
Portionen
4
PortionenZubereitungszeit
15
MinutenKochzeit Suppenfleisch
1,5
Std.Zutaten
1 Pfund Suppenfleisch
2 Lorbeerblätter
2 Zwiebeln
1 rote Paprika
1 Stange Lauch
3 Möhren
2 Fenchelknollen
2 mittelgroße Kartoffeln
1 EL Fenchelsamen
1 Handvoll Pimpernelle
Zubereitung
- Suppenfleisch mit Lorbeerblättern in leicht gesalzenem Wasser 1 ½ Stunden sieden lassen.
- Fleisch aus dem Wasser nehmen, in kleine Stücke schneiden.
- Gemüse putzen, klein schneiden und im Fleisch-Kochwasser ungefähr 15 Minuten garen.
- Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und in die Suppe geben.
- Fleischstücke zur Suppe geben. Mit Fenchelsamen und Pimpernelle bestreuen.