Ein paar Wochen nach Weihnachten und noch Christstollen übrig? Damit kann man eine leckere Nachspeise zaubern: Orangencreme mit Christstollenbröckelchen und Orangensalat.
Orangencreme mit Christstollen
Portionen
4
PortionenZubereitungszeit
25
MinutenWartezeit
2 Std.
Zutaten
Reste vom Christstollen
- Creme
½ Vanilleschote
1 unbehandelte Orange
2 Eigelb
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 EL Orangenlikör
250 g Magerquark
½ Becher Schlagsahne
2 Blätter Gelatine
- Orangensalat
1 Orange
2 EL Orangenlikör
12 Haselnüsse
2 EL Gundermannblättchen
Zubereitung
- Für die Creme die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen.
- Die Schale der unbehandelten Orange abreiben, Orange auspressen.
- Eigelb, Puderzucker, Vanillemark und Salz mit dem Handrührer cremig schlagen. Orangenschale, Orangenlikör und Quark unterrühren. Sahne steif schlagen, unterziehen.
- 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, in erhitztem Orangensaft auflösen, zum Quark geben und verrühren.
- Christstollenreste zerbröseln und 2 cm hoch in Gläser füllen. Creme darüber geben. 2 Stunden kühl stellen.
- Orangenfleisch mit Likör mischen und eine halbe Stunde ziehen lassen, dann auf die Creme geben.
- Haselnüsse in Scheibchen schneiden, in einer Pfanne ohne Fett anrösten, zusammen mit den klein geschnittenen Gundermannblättchen auf den Orangensalat streuen.
Hinweis
- Zubereitung ohne Wartezeit.
Liebe Renate, Deine Kreativität scheint keine Grenzen zu kennen. Ich bewundere Dich dafür. Das ist wieder mal ein tolles Rezept, mit wenigen, leicht zu erhaltenden Zutaten und durch Deine ausführliche Erklärung, auch für einen Kochlaien relativ einfach nachzukochende Leckerei. Du machst damit, nicht nur mir, Lust auf mehr. Weiter so, dann sehen wir Dich bald im TV und mit einer eigenen Kochsendung. Liebe Grüße an den schönen Ammersee.