Jetzt gibt es schon Rhabarber, und den sollte man nutzen, um einen erfrischenden Nachtisch auf den Tisch zu bringen: eine leckere Mousse aus Rhabarber.
Rhabarber-Mousse
28. April 2022
: 6 Portionen
: 15 Min.
: 7 Min.
: mittel
Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 75 ml Weißwein
- 120 g Zucker
- 2 EL Orangenlikör
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanille-Extrakt
- ½ TL Zimt
- 6 Blätter Gelatine
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Joghurt
- 6 Stängel Gundermann
Zubereitung
- 1 Den Rhabarber von den Fäden befreien, in Stücke schneiden und mit Weißwein und Zucker aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Vom Püree 6 EL für die Garnierung zur Seite stellen.
- 2 Orangenlikör, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Zimt zum Püree hinzufügen, gut verrühren und auf der ausgeschalteten Herdplatte warmhalten.
- 3 Gelatine in kaltem Wasser einweichen, abtropfen lassen, unter das noch heiße Rhabarber-Püree rühren, ein paar Minuten abkühlen lassen.
- 4 Sahne steif schlagen und mit dem Joghurt unter das Püree rühren.
- 5 In Gläser füllen und für einige Stunden kaltstellen.
- 6 Rhabarber-Mousse auf Teller stürzen, Gundermann klein schneiden und unter das zur Seite gestellte Püree rühren.
- 7 Mousse auf Teller stürzen und mit dem Püree und Obst nach Wahl garnieren.
- 8 Für eine Karamellverzierung Zucker unter Rühren goldbraun schmelzen und mit einem Löffel auf Backpapier Linien ziehen.
Hinweis: Der Säuregehalt von Rhabarber ist unterschiedlich – je nach Sorte. Die erforderliche Zuckermenge muss also durch Probieren ermittelt werden.
Wow, sieht das lecker aus!