
Kirschpflaumen-Chutney
Kirschpflaumen erinnern mit ihrem Aussehen an Kirschen und Pflaumen. Aus diesem Grund tragen sie vermutlich ihren Namen.
Kirschpflaumen erinnern mit ihrem Aussehen an Kirschen und Pflaumen. Aus diesem Grund tragen sie vermutlich ihren Namen.
Wilder Genuss: gebratene Schwefelporlingstreifen auf Wildkräutergemüse mit geschmolzener Fichtenspitzenbutter Der Frühsommer ist die beste Zeit, um die Fülle…
Ohne die Biologin, Wildkräuterexpertin und Autorin Karin Greiner gäbe es Kochlust nicht.
Zwetschgen-Birnen-Chutney – eine köstliche und sehr aromatische Beilage. Mit Zwetschen, dem Spätsommerobst, kann man so allerlei zaubern. Unter…
Wildkräuterpfannkuchen mit buntem Salat schmecken lecker! Zurzeit kann man aus dem Vollen schöpfen, die Natur schenkt uns Wildkräuter…
Wildkräuter ernten macht Freude Zurzeit können folgende Wildkräuter geerntet werden: Wiesenkerbel, Bärenklau, Labkraut, Bärlauch, Buchensprossen, Ahornsprossen, Gundermann, Ehrenpreis,…
Ausgebackene Wildkräuter – in Bierteig frittiert. Schmecken hervorragend mit einem Joghurtdip.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen