Neulich beim Joggen leuchteten am Wegesrand rote Früchtchen. Oh, Walderdbeeren, dachte ich – und pflückte sie.
Ich liebe Walderdbeeren, weil sie ein unvergleichliches Aroma haben. Zuhause angekommen, kostete ich eine. Und was soll ich sagen: Sie schmeckte nach nichts. Völlig fade und ohne jegliches Aroma. Dass die Beeren ein bisschen anders aussahen als die mir bekannten Walderdbeeren hatte ich zwar beim Pflücken schon wahrgenommen, aber dem kleinen Unterschied nichts beigemessen. Das war ein Fehler. Denn beim Googeln nach “geschmacklosen Erdbeeren” wurde ich schnell fündig: Es handelt sich um Scheinerdbeeren. Sie sehen den richtigen Walderdbeeren zum Verwechseln ähnlich, aber wenn man genau hinschaut, sieht man den Unterschied.

Walderdbeere

Scheinerdbeere
Die Walderdbeere hängt in einem Bogen nach unten

Die Scheinerdbeere steht aufrecht



Die Blättchen der Walderdbeere sind spitz

Die Blättchen der Scheinerdbeere sind abgerundet
Alles in allem sehen die Scheinerdbeeren den Walderdbeeren sehr ähnlich – nur schmecken sie ausgesprochen fade. Also gar nicht nach Erdbeere. Schade!

